Unsere Jugendfeuerwehren
Weitere Informationen auf www.zeltlager2022.de
Die Jugendorganisation der freiwilligen Feuerwehren eine wichtige Stütze unserer Arbeit. Die Feuerwehren der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen können dabei stolz auf drei Jugendfeuerwehren blicken, welche eine unerlässliche Nachwuchsarbeit tätigen.
Neben den drei Jugendfeuerwehren auf Ortsebene ist die Gemeindejugendfeuerwehr für eine Reihe organisatorischer Themen zuständig. Auch eine Kinderfeuerwehr gibt es in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen. Weitere Informationen zu den Kinder- & Jugendfeuerwehren sind in den entsprechenden Bereichen der Ortsfeuerwehren oder hier zu finden:
- Jugendfeuerwehr Asendorf-Engeln
- Jugendfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen und Umgebung
- Jugendfeuerwehr Schwarme und Umgebung
- Kinderfeuerwehr Martfeld-Schwarme
Die Jugendarbeit der Feuerwehr umfasst dabei jedoch deutlich mehr als „Retten, Löschen Bergen und Schützen“. Seien es sportliche Aktivitäten, gemeinsame Ausflüge oder das überregional bekannte Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr. Besonders die Gemeinschaft kommt nie zu kurz.
Ansprechpartner

Gemeindejugendfeuerwehrwartin
Ramona Raven
Tel.: 0162 / 40 42 932
E-Mail: gemeindejugendfeuerwehr@ffwbv.de
Aktuelles der Jugendfeuerwehren
27.11.2022 Laternenumzug lud zum Start in die Adventszeit ein
Eine bunte Mischung aus Laternen- und Weihnachtsliedern schallte an verschiedenen Stellen durch Martfeld. Viele schöne Laternen zogen vergangenen Sonntag, begleitet von Fackelläufern der Jugendfeuerwehr, durch den Ort. Teils schön geschmückte Vorgärten wiesen den Teilnehmern den Weg. Das Martfelder Lichtermeer war …
11.11.2022, Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Asendorf/Engeln
„Dieses Jahr konnten wir nach langer Zeit wieder ohne Auflagen und wie gewohnt unseren Dienst verrichten. Darüber haben nicht nur wir Betreuer uns gefreut, sondern vor allem die Kinder“ eröffnete Jugendfeuerwehrwart Jürgen Schwenke seinen Bericht auf der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr …
11.11.2022 Neuer Teilnehmerrekord beim Laternenfest in Schwarme
Angeführt von Blasmusik und St. Martin hoch zu Ross (Sieglinde Lüning vom Reit- und Rennverein) beteiligten sich knapp 400 Kinder, Eltern und Großeltern am Laternenumzug am Freitag, 11. November 2022 in Schwarme. Das Laternenfest war von der Gemeinde Schwarme, dem …