0
Ehrenamtliche Mitglieder
0
Einsätze pro Jahr
0
Tage für Sie da!

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen!

Über 400 ehrenamtliche Feuerwehrfrauen und -Männern stehen den Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, 365 Tage im Jahr ehrenamtlich zur Verfügung – und darauf sind wir stolz!

Dabei kann sich die Gemeindefeuerwehr auf zehn Ortsfeuerwehren verlassen. Neben diesen spielen aber auch die Kinder- und Jugendfeuerwehren eine große Rolle, z.B. in der Nachwuchsarbeit.
Doch damit nicht genug: Feuerwehr ist mehr als „Retten, Löschen, Bergen und Schützen“, was u.a. unser Musikzug immer wieder belegt. Aber auch die Alterskameradschaft ist ein Beweis für die besondere Kameradschaft der Feuerwehr.

Machen Sie sich gerne selbst ein Bild und schauen sich auf unseren Seiten um. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne für Sie bereit (Kontakt).

Ihre Gemeindefeuerwehr Bruchhausen-Vilsen.

Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager 2026 in Bruchhausen-Vilsen

Vom 04. bis 12. Juli 2026 findet das Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen statt!

Wir freuen uns schon sehr!

Weitere Informationen stellen wir Euch & Ihnen auf den entsprechenden Seiten zur Verfügung.

Ganz besonders sind beim Zeltlager, neben den über 2000 Teilnehmenden, die vielen ehrenamtlichen Helfer! Es gibt viel zu tun… Daher suchen wir bereits jetzt Helfer.
Weitere Informationen.

Aktuelles

Freiwillig im Einsatz

Unsere letzten Einsatzberichte

Heuballenbrand auf dem Brokser Marktgelände – schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Am Montagabend, den 25. August, kam es gegen 20:20 Uhr zu einem Brand auf dem Gelände des Brokser Marktes in Höhe des Pferdemarkts. Die erste Meldung ging über die DRK-Marktwache ein und wurde umgehend an die Leitstelle Diepholz weitergeleitet. Fast zeitgleich wurde die auf dem Markt eingesetzte Brandsicherheitswache unter der Leitung von Mirco Lehning informiert….

Feueralarm durch Wasserdampf

Bruchhausen – Vilsen: Am Samstag den 16.08. gegen 20:25 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Bruchhausen-Vilsen und Uenzen zu einem Einsatz alarmiert, nachdem eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Vor Ort stellte sich heraus, dass kein Brandgeschehen vorlag. Stattdessen hatte austretender Wasserdampf eine Rauchentwicklung verursacht, die den Alarm auslöste. Die Einsatzkräfte unter der Leitung der Zugführer Andreas Steen und…

Flächenbrand zwischen Uenzen und Schwarme

Gegen 17:35 Uhr am Mittwoch Abend geriet auf einem Stoppelfeld ein Trecker mit Ballenpresse in Brand. Dieses Feuer griff zügig auf das Feld über, wodurch es zu einem Flächenbrand kam. Durch das schnelle eingreifen der Umliegenden Landwirte, konnte das Feuer mithilfe von Grubern eingegrenzt werden und durch die FeuerwehrkameradInnen gelöscht werden. Kurze Zeit später wurde…

Ölspur im Ort

Am gestrigen Nachmittag zog sich eine längere Ölspur durch Martfeld. Mehrere Stellen der Landesstraße waren betroffen. Die Ortsfeuerwehr Martfeld rückte daraufhin mit zwei Fahrzeugen aus und streute die Verunreinigung ab. Für die Arbeiten musste die Straße kurzzeitig gesperrt werden.

Erneuter Brandeinsatz für Ortsfeuerwehr

Bruchhausen – Vilsen: Kaum war die Einsatzkleidung nach dem letzten Großeinsatz gewaschen und ordentlich im Spind verstaut, da rückte die Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen erneut aus. Am Dienstag in den Mittagsstunden wurden die Einsatzkräfte zu einem Containerbrand in der Nähe der Einsatzstelle vom vergangenen Sonntag alarmiert. Vor Ort brannte Hausmüll in einem Müllcontainer. Mit dem Schnellangriff des…

Ehrenamtlich Aktiv

Neues aus der Gemeindefeuerwehr

Ein besonderes Ereignis: Festumzug anlässlich des Brokser Heiratsmarkts

Der Festumzug anlässlich des Brokser Heiratsmarkts am vergangenen Samstag war bisher einzigartig. Über 70 Gruppen nahmen am Umzug teil, begleitet von zahlreichen Zuschauern an den Wegesrändern. Auch mehrere Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen waren dabei. Sie präsentierten beispielsweise die Geschichte der Feuerwehr oder stellten die Kinder- und Jugendfeuerwehr vor. Ebenso unterstützten mehrere Einheiten die erforderlichen…

Ankündigung: Ein doppelter Geburtstag in Hustedt!

Am Samstag, dem 30.08.2025, gibt es bei der Ortsfeuerwehr Hustedt gleich zwei Gründe zum Feiern. An diesem Tag finden zwei Geburtstage im dortigen „Beckmann-Stadion” statt. Einerseits besteht die Ortsfeuerwehr seit 90 Jahren. Zum anderen nimmt die Wehr seit 1975 an den internationalen CTIF-Wettbewerben teil. Die Hustedter Wettbewerbsgruppe (Wertungsklasse B) ist mehrfacher niedersächsischer Landesmeister und hat…

Gemeinsamer Übungsdienst

Die meisten größeren Einsätze bearbeiten die Ortsfeuerwehren Ochtmannien und Engeln gemeinsam, Feuerwehr ist Teamarbeit. So ist es sinnvoll, wenn auch zusammen geübt wird, dies hilft einander und die Ausrüstung der Nachbarwehr besser kennenzulernen. Ganz in diesem Sinne wurde der Monatsdienst der Ortsfeuerwehren gemeinsam in Ochtmannien vollführt. Thema war der Brandeinsatz, Schwerpunkt „Wasserförderung lange Wegstrecke“, wobei…

Freundschaftswettbewerb um den Grenzlandpokal am 6. September 2025 in Ochtmannien

Die Gemeindefeuerwehr Bruchhausen-Vilsen lädt zum diesjährigen Freundschaftswettbewerb um den Grenzlandpokal ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 6. September 2025, in Ochtmannien statt. Ausrichter ist in diesem Jahr die Ortsfeuerwehr Ochtmannien. Der Wettbewerb hat eine langjährige Tradition und bringt Gruppen aus mehreren Kommunen zusammen. Neben dem sportlich-fairen Vergleich steht vor allem die Förderung der Kameradschaft…

Wilhelm Brinker mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Hohe Auszeichnung für den ehemaligen Stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Asendorf, sowie Kreisbereitschaftsführer und stellvertretenden Vorsitzen des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Asendorf. Am 30. August wurde Wilhelm Brinker vom Landrat Volker Meyer mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Neben seinen Verdiensten in der Freiwilligen Feuerwehr wurde auch sein Engagement als langjähriger Vorsitzender des Schützenvereins…

Über uns

Unsere Fahrzeuge

Ein Klick auf das Foto bringt Sie zu weiteren Informationen rund um das Einsatzfahrzeug. Mehr Daten zu unseren Sonderfahrzeugen finden Sie in den Bereichen der jeweiligen Ortsfeuerwehr.

Das sind wir

Das sind wir! Ehrenamtlich für Sie im Einsatz und das an 365 Tagen im Jahr. Doch ohne unsere vielen engagierten Kameradinnen und Kameraden wäre auch die Führung der Gemeindefeuerwehr nichts wert…

Unsere Dienste & Veranstaltungen
Aug.
30
Sa.
Doppelter Geburtstag in Hustedt
Aug. 30 ganztägig
Sep.
6
Sa.
Freundschaftswettbewerb „Grenzlandpokal“
Sep. 6 ganztägig

Auch in diesem Jahr findet der beliebte Wettbewerb um den Grenzlandpokal statt! Dieser Wettbewerb ist sicher etwas Besonderes, denn explizit eingeladen sind auch unsere Nachbarn aus  den Gemeinden und Landkreisen um uns herum.

Freundschaftswettbewerb gem. den Wettbewerbsbestimmungen – Alterswettbewerbe der Freiwilligen Feuerwehren Gemeinde Dörverden, Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, Samtgemeinde Grafschaft Hoya (siehe Downloads).

Sep.
30
Di.
Gemeindekommando-/ Ortsbrandmeistersitzung @ Feuerwehrhaus Uenzen
Sep. 30 um 19:30 – 22:00

Archiv

Gerne stellen wir Ihnen an dieser Stelle auch unsere Berichte und Beiträge der letzten Jahre zur Verfügung. Stöbern Sie gerne in unserer Historie…

Fotos:

  • Gruppenbild Heißausbildung: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • Samtgemeinde: Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
  • Logo_KJFZ-BRV-2026_trans_sm: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • IMG_8280: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 2025-07-WettbGrenzp: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • TSF-S_Asendorf: Oliver Boas
  • 20-51-2-2: Oliver Boas
  • 20-11-2-1: Oliver Boas
  • 2024_Ernennung-Kai_Mohrmann: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 202X_Symbolbild FFWBV ChWolters (6): Feuerwehr | chw
  • 2019_Elo_4: Feuerwehr | chw