0
Ehrenamtliche Mitglieder
0
Einsätze pro Jahr
0
Tage für Sie da!

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen!

Über 400 ehrenamtliche Feuerwehrfrauen und -Männern stehen den Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, 365 Tage im Jahr ehrenamtlich zur Verfügung – und darauf sind wir stolz!

Dabei kann sich die Gemeindefeuerwehr auf zehn Ortsfeuerwehren verlassen. Neben diesen spielen aber auch die Kinder- und Jugendfeuerwehren eine große Rolle, z.B. in der Nachwuchsarbeit.
Doch damit nicht genug: Feuerwehr ist mehr als „Retten, Löschen, Bergen und Schützen“, was u.a. unser Musikzug immer wieder belegt. Aber auch die Alterskameradschaft ist ein Beweis für die besondere Kameradschaft der Feuerwehr.

Machen Sie sich gerne selbst ein Bild und schauen sich auf unseren Seiten um. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne für Sie bereit (Kontakt).

Ihre Gemeindefeuerwehr Bruchhausen-Vilsen.

Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager 2026 in Bruchhausen-Vilsen

Vom 04. bis 12. Juli 2026 findet das Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen statt!

Wir freuen uns schon sehr!

Weitere Informationen stellen wir Euch & Ihnen auf den entsprechenden Seiten zur Verfügung.

Ganz besonders sind beim Zeltlager, neben den über 2000 Teilnehmenden, die vielen ehrenamtlichen Helfer! Es gibt viel zu tun… Daher suchen wir bereits jetzt Helfer.
Weitere Informationen.

Aktuelles

Freiwillig im Einsatz

Unsere letzten Einsatzberichte

Brand eines Holzlagers in Asendorf

Am Donnerstagnachmittag gegen 15:00 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Asendorf mit dem Einsatzstichwort „Unklare Feuermeldung“ alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen stellte sich heraus das in Gitterboxen gelagertes Holz in Brand geraten war. Die 12 Einsatzkräfte konnten die 5 brennenden Gitterboxen schnell ablöschen. So konnte der Einsatz unter Leitung vom stellv. Gemeindebrandmeister Kai Mohrmann nach einer Stunde…

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Bruchhausen – Vilsen: Am 14.11., kurz vor Mittag, wurden die Ortsfeuerwehren Bruchhausen-Vilsen und Uenzen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Besonders auffällig war diesmal die Meldung auf den Geräten: Ein Rauchmelder im Schultrakt des Gymnasiums hatte ausgelöst. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen wahrnehmbaren Brandgeruch unbekannter Ursache fest, jedoch kein offenes Feuer. Die hinzugerufene Polizei übernahm…

Verkehrsunfall im Asendorfer OT Essen

Am Dienstagabend löste die automatische Unfallerkennung eines Handys einen bei der Leitstelle Diepholz eingegangenen Notruf aus. Da eine versuchte Kontaktaufnahme der Leitstelle über das Handy erfolglos blieb wurden vorsorglich die Ortsfeuerwehren Asendorf und Wietzen alarmiert. Da der genaue Unfallort unbekannt war, wurden die Straßen im Ortsteil Essen abgesucht, bevor die Unfallstelle auf einer kleinen Gemeindestraße…

Traktor in Vollbrand

Am gestrigen Dienstag wurden drei Ortsfeuerwehren zu einem Brandeinsatz alarmiert. „Als wir eintrafen, stand der Traktor bereits in Vollbrand.“,  berichtete Einsatzleiter Andreas Steen.  Das Feuer drohte auf einen Wald überzugreifen. Mit zwei Trupps unter Atemschutz konnte dies verhindert werden. Auch der abgestellte Traktor auf einem landwirtschaftlichen Anwesen wurde gelöscht. 38 Einsatzkräfte, der Feuerwehr, waren mit…

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zur einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden, gemäß der Einsatzplanungen, die Ortsfeuerwehren Hustedt, Kleinenborstel und Martfeld alarmiert. Nach umfassender Erkundung konnte keine Gefahrenlage festgestellt werden.

Ehrenamtlich Aktiv

Neues aus der Gemeindefeuerwehr

Belastungsübung mit Ausblick

Regelmäßige Belastungsübungen sind für Atemschutzgeräteträger unerlässlich. „Im Rahmen der Aus- und Fortbildung ist es wichtig, immer wieder die Belastung des Atemschutzeinsatzes zu erleben.“, weiß Gemeindeatemschutzwaet Michael Stender. Sein Stellvertreter Jan Franke hat sich in diesem Jahr etwas Besonderes ausgedacht: Er suchte ein Objekt mit vielen Treppen. Bei dem örtlichen Getränkehersteller VILSA, stoßt das Organisationsteam dabei…

Jahreshaubtversammlung zum 75. Jahr der Freiwilligen Feuerwehr Engeln

Ortsbrandmeister Castens sah auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Zum einen arbeitete die Ortsfeuerwehr in diesem Jahr 22 Einsätze ab, zum anderen gab es auch freudige Ereignisse. Mit 3 großen Brandeinsätzen begann das Jahr. Darauf folgten der Kommersabend, sowie die Gemeindewettbewerbe zum 75. Jubiläum der Ortsfeuerwehr Engeln. Zudem wurde der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Engeln gegründet….

Hustedter dominieren Doppelkopfturnier im Martfelder Feuerwehrhaus

Zum zweiten Mal in Folge fand der Dirk-Tecklenburg-Gedächtnispokal im Martfelder Feuerwehrhaus statt. Bei diesem bekannten Doppelkopf-Turnier der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen wird um den beliebten Pokal gespielt. Acht Mannschaften nahmen teil. Die Tische waren mit Spielern aus allen Richtungen der Samtgemeinde besetzt. Für die passende Verpflegung sorgten die Mitglieder der Martfelder Wehr. Spannende und interessante Partien…

Elf neue Truppführer bei den Feuerwehren in der Samtgemeinde

Elf Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen beendeten jetzt erfolgreich ihre Ausbildung zum Truppführer. Die zentrale Prüfungsabnahme zur sogenannten Qualifikationsstufe 3 (Truppführende) fand, an zwei Sonnabenden im November 2025, an der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises in Barrien statt. Seit vielen Jahren führen die Ortsfeuerwehren der einzelnen Städte und Gemeinden, in Niedersachsen, erfolgreich die sogenannte Truppausbildung durch….

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Asendorf 2025

Eine umfangreiche Tagesordnung mit den Höhepunkten Wahlen, Beförderungen und Ehrungen gab es für die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Asendorf während ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung abzuarbeiten. Der Abend begann mit traditionell mit einem gemeinsamen Knippessen. Danach erfolgte der Jahresbericht des Ortsbrandmeisters Frank Ahlers. Er berichtete von 38 Einsätzen die die 66 aktive Mitglieder im vergangenen Jahr abzuarbeiten hatten….

Über uns

Unsere Fahrzeuge

Ein Klick auf das Foto bringt Sie zu weiteren Informationen rund um das Einsatzfahrzeug. Mehr Daten zu unseren Sonderfahrzeugen finden Sie in den Bereichen der jeweiligen Ortsfeuerwehr.

Das sind wir

Das sind wir! Ehrenamtlich für Sie im Einsatz und das an 365 Tagen im Jahr. Doch ohne unsere vielen engagierten Kameradinnen und Kameraden wäre auch die Führung der Gemeindefeuerwehr nichts wert…

Unsere Dienste & Veranstaltungen
Juni
5
Fr.
Jubiläum: 100 Jahre Feuerwehr Schwarme @ Schwarme
Juni 5 – Juni 7 ganztägig

Save the date!

Weitere Informationen folgen.

Juni
6
Sa.
Freundschaftswettbewerb „Grenzlandpokal“ 2026
Juni 6 ganztägig

Auch in diesem Jahr findet der beliebte Wettbewerb um den Grenzlandpokal statt! Dieser Wettbewerb ist sicher etwas Besonderes, denn explizit eingeladen sind auch unsere Nachbarn aus  den Gemeinden und Landkreisen um uns herum.

Freundschaftswettbewerb gem. den Wettbewerbsbestimmungen – Alterswettbewerbe der Freiwilligen Feuerwehren Gemeinde Dörverden, Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, Samtgemeinde Grafschaft Hoya (siehe Downloads).

Archiv

Gerne stellen wir Ihnen an dieser Stelle auch unsere Berichte und Beiträge der letzten Jahre zur Verfügung. Stöbern Sie gerne in unserer Historie…

Fotos:

  • Gruppenbild Heißausbildung: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • Samtgemeinde: Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
  • Logo_KJFZ-BRV-2026_trans_sm: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 2025-10-02_FLKW (1): Pressestelle Kreisfeuerwehr Landkreis Diepholz
  • 2025_AGT-Uebung2: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • TSF-S_Asendorf: Oliver Boas
  • 20-51-2-2: Oliver Boas
  • 20-11-2-1: Oliver Boas
  • 2024_Ernennung-Kai_Mohrmann: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 202X_Symbolbild FFWBV ChWolters (6): Feuerwehr | chw
  • 2019_Elo_4: Feuerwehr | chw