0
Ehrenamtliche Mitglieder
0
Einsätze pro Jahr
0
Tage für Sie da!

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen!

Über 400 ehrenamtliche Feuerwehrfrauen und -Männern stehen den Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, 365 Tage im Jahr ehrenamtlich zur Verfügung – und darauf sind wir stolz!

Dabei kann sich die Gemeindefeuerwehr auf zehn Ortsfeuerwehren verlassen. Neben diesen spielen aber auch die Kinder- und Jugendfeuerwehren eine große Rolle, z.B. in der Nachwuchsarbeit.
Doch damit nicht genug: Feuerwehr ist mehr als „Retten, Löschen, Bergen und Schützen“, was u.a. unser Musikzug immer wieder belegt. Aber auch die Alterskameradschaft ist ein Beweis für die besondere Kameradschaft der Feuerwehr.

Machen Sie sich gerne selbst ein Bild und schauen sich auf unseren Seiten um. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne für Sie bereit (Kontakt).

Ihre Gemeindefeuerwehr Bruchhausen-Vilsen.

Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager 2026 in Bruchhausen-Vilsen

Vom 04. bis 12. Juli 2026 findet das Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen statt!

Wir freuen uns schon sehr!

Weitere Informationen stellen wir Euch & Ihnen auf den entsprechenden Seiten zur Verfügung.

Ganz besonders sind beim Zeltlager, neben den über 2000 Teilnehmenden, die vielen ehrenamtlichen Helfer! Es gibt viel zu tun… Daher suchen wir bereits jetzt Helfer.
Weitere Informationen.

Aktuelles

Freiwillig im Einsatz

Unsere letzten Einsatzberichte

Verkehrsunfall im Asendorfer OT Essen

Am Dienstagabend löste die automatische Unfallerkennung eines Handys einen bei der Leitstelle Diepholz eingegangenen Notruf aus. Da eine versuchte Kontaktaufnahme der Leitstelle über das Handy erfolglos blieb wurden vorsorglich die Ortsfeuerwehren Asendorf und Wietzen alarmiert. Da der genaue Unfallort unbekannt war, wurden die Straßen im Ortsteil Essen abgesucht, bevor die Unfallstelle auf einer kleinen Gemeindestraße…

Traktor in Vollbrand

Am gestrigen Dienstag wurden drei Ortsfeuerwehren zu einem Brandeinsatz alarmiert. „Als wir eintrafen, stand der Traktor bereits in Vollbrand.“,  berichtete Einsatzleiter Andreas Steen.  Das Feuer drohte auf einen Wald überzugreifen. Mit zwei Trupps unter Atemschutz konnte dies verhindert werden. Auch der abgestellte Traktor auf einem landwirtschaftlichen Anwesen wurde gelöscht. 38 Einsatzkräfte, der Feuerwehr, waren mit…

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zur einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden, gemäß der Einsatzplanungen, die Ortsfeuerwehren Hustedt, Kleinenborstel und Martfeld alarmiert. Nach umfassender Erkundung konnte keine Gefahrenlage festgestellt werden.

Rettung eines Fohlens erfordert Einsatz einer Fachgruppe

Ein Fohlen in einer misslichen Lage war am Mittwochvormittag der Grund für einen Feuerwehreinsatz in Martfeld. Die Ortsfeuerwehr wurde daher zu einer Tierrettung alarmiert. Vor Ort waren auch die Fachgruppe Großtierrettung der Gemeindefeuerwehr Stuhr sowie eine Tierärztin. Das Fohlen hing auf einem Gatter fest und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Die Erstmaßnahmen stabilisierten die…

Kellerbrand im Asendorfer OT Kuhlenkamp

„Kellerbrand, unklarer Rauch aus Heizungsraum“ lautete das Alarmierungsstichwort mit dem am Dienstagabend um 17:55 die Ortsfeuerwehren Asendorf, Bruchhausen-Vilsen und Engeln in den Asendorfer Ortsteil Kuhlenkamp alarmiert worden. Die Feuerwehreinsatzleitstelle in Diepholz hatte vorsorglich gleich die Alarmstufe F2 ausgelöst. Nachdem ein Einsatztrupp unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vorgegangen war, konnte schnell eine Rauchentwicklung aus dem…

Ehrenamtlich Aktiv

Neues aus der Gemeindefeuerwehr

Martfelder Lichtermeer am 14. November 2025

Auch in diesem Jahr soll unser Ort wieder durch ein Lichtermeer erstrahlen! Bastelt eure Laternen oder holt die schönsten aus den vergangenen Jahren aus dem Schrank. Schnappt euch Oma oder Opa, Mama oder Papa oder wen auch immer ihr dabei haben möchtet. Wir freuen uns auf einen schönen Abend! Eure Kindertagesstätten „Abenteuerland” und „Kleine Scheune”…

Ankündigung & Einladung zum Infoabend in Süstedt: Defibrillator, Erste Hilfe und Feuerwehr

Wie funktioniert ein Defibrillator? Was kann ich im Notfall tun, bevor der Rettungsdienst oder die Feuerwehr eintrifft? Antworten auf diese Fragen gibt es bei einem Infoabend am Mittwoch den 29. Oktober 2025 um 19:30 Uhr in der Nolteschen Scheune in Süstedt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die mehr über den Umgang…

Die Kinderfeuerwehr Martfeld-Schwarme freut sich über neue Regenjacken!

Dank der Unterstützung durch die Volksbank Niedersachsen-Mitte war es möglich, die Löschfüchse weiter mit toller Bekleidung auszustatten. „Ein einheitliches Auftreten gehört zur Identität der Feuerwehr.“, weiß der stellvertretende Kinderfeuerwehrwart Florian Meyer. „Die Jacken sind zudem für unsere gemeinsamen Aktivitäten sehr praktisch.“ Wir sagen danke für die Spende und freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen…

Reparaturkaffee und Förderverein der Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen spenden Rauchhaus für Brandschutzerziehung

Reparaturkaffee und Förderverein der Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen spenden Rauchhaus für Brandschutzerziehung Zur Unterstützung der Brandschutzerziehung und -Aufklärung hat der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen e.V. und Mitglieder des Reparaturkaffes dem Leiter des Fachbereichs Jörg Heidorn ein sogenanntes Rauchhaus und Notruftelefone als Übungszwecke angeschafft. Die Anschaffungskosten in Höhe von 1.000 € konnten…

Neues TSF-W für die Ortsfeuerwehr Kleinenborstel

26 Jahre hat das TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) der Ortsfeuerwehr Kleinenborstel treue Dienste geleistet, nun wird es durch ein neues TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser) abgelöst. Bereits am Mittwoch den 17.09.2025 wurde das Fahrzeug von einer Delegation der Ortsfeuerwehr und der Samtgemeinde vom Hersteller aus Görlitz abgeholt. Diese wurden bei Ihrer Rückkehr bereits von den daheimgebliebenen sowie Kameradinnen…

Über uns

Unsere Fahrzeuge

Ein Klick auf das Foto bringt Sie zu weiteren Informationen rund um das Einsatzfahrzeug. Mehr Daten zu unseren Sonderfahrzeugen finden Sie in den Bereichen der jeweiligen Ortsfeuerwehr.

Das sind wir

Das sind wir! Ehrenamtlich für Sie im Einsatz und das an 365 Tagen im Jahr. Doch ohne unsere vielen engagierten Kameradinnen und Kameraden wäre auch die Führung der Gemeindefeuerwehr nichts wert…

Unsere Dienste & Veranstaltungen
Nov.
18
Di.
Gemeindekommando-/ Ortsbrandmeistersitzung @ Feuerwehrhaus Asendorf
Nov. 18 um 19:30 – 22:00
Juni
5
Fr.
Jubiläum: 100 Jahre Feuerwehr Schwarme @ Schwarme
Juni 5 – Juni 7 ganztägig

Save the date!

Weitere Informationen folgen.

Juni
6
Sa.
Freundschaftswettbewerb „Grenzlandpokal“ 2026
Juni 6 ganztägig

Auch in diesem Jahr findet der beliebte Wettbewerb um den Grenzlandpokal statt! Dieser Wettbewerb ist sicher etwas Besonderes, denn explizit eingeladen sind auch unsere Nachbarn aus  den Gemeinden und Landkreisen um uns herum.

Freundschaftswettbewerb gem. den Wettbewerbsbestimmungen – Alterswettbewerbe der Freiwilligen Feuerwehren Gemeinde Dörverden, Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, Samtgemeinde Grafschaft Hoya (siehe Downloads).

Archiv

Gerne stellen wir Ihnen an dieser Stelle auch unsere Berichte und Beiträge der letzten Jahre zur Verfügung. Stöbern Sie gerne in unserer Historie…

Fotos:

  • Gruppenbild Heißausbildung: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • Samtgemeinde: Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
  • Logo_KJFZ-BRV-2026_trans_sm: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 2025-10-02_FLKW (1): Pressestelle Kreisfeuerwehr Landkreis Diepholz
  • IMG_9361: Tierklinik auf dem Lichtenberge - Thieße
  • TSF-S_Asendorf: Oliver Boas
  • 20-51-2-2: Oliver Boas
  • 20-11-2-1: Oliver Boas
  • 2024_Ernennung-Kai_Mohrmann: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 202X_Symbolbild FFWBV ChWolters (6): Feuerwehr | chw
  • 2019_Elo_4: Feuerwehr | chw