0
Ehrenamtliche Mitglieder
0
Einsätze pro Jahr
0
Tage für Sie da!

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen!

Über 400 ehrenamtliche Feuerwehrfrauen und -Männern stehen den Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, 365 Tage im Jahr ehrenamtlich zur Verfügung – und darauf sind wir stolz!

Dabei kann sich die Gemeindefeuerwehr auf zehn Ortsfeuerwehren verlassen. Neben diesen spielen aber auch die Kinder- und Jugendfeuerwehren eine große Rolle, z.B. in der Nachwuchsarbeit.
Doch damit nicht genug: Feuerwehr ist mehr als „Retten, Löschen, Bergen und Schützen“, was u.a. unser Musikzug immer wieder belegt. Aber auch die Alterskameradschaft ist ein Beweis für die besondere Kameradschaft der Feuerwehr.

Machen Sie sich gerne selbst ein Bild und schauen sich auf unseren Seiten um. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne für Sie bereit (Kontakt).

Ihre Gemeindefeuerwehr Bruchhausen-Vilsen.

Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager 2026 in Bruchhausen-Vilsen

Vom 04. bis 12. Juli 2026 findet das Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen statt!

Wir freuen uns schon sehr!

Weitere Informationen stellen wir Euch & Ihnen auf den entsprechenden Seiten zur Verfügung.

Ganz besonders sind beim Zeltlager, neben den über 2000 Teilnehmenden, die vielen ehrenamtlichen Helfer! Es gibt viel zu tun… Daher suchen wir bereits jetzt Helfer.
Weitere Informationen.

Aktuelles

Freiwillig im Einsatz

Unsere letzten Einsatzberichte

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Bruchhausen – Vilsen: Am 14.11., kurz vor Mittag, wurden die Ortsfeuerwehren Bruchhausen-Vilsen und Uenzen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Besonders auffällig war diesmal die Meldung auf den Geräten: Ein Rauchmelder im Schultrakt des Gymnasiums hatte ausgelöst. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen wahrnehmbaren Brandgeruch unbekannter Ursache fest, jedoch kein offenes Feuer. Die hinzugerufene Polizei übernahm…

Verkehrsunfall im Asendorfer OT Essen

Am Dienstagabend löste die automatische Unfallerkennung eines Handys einen bei der Leitstelle Diepholz eingegangenen Notruf aus. Da eine versuchte Kontaktaufnahme der Leitstelle über das Handy erfolglos blieb wurden vorsorglich die Ortsfeuerwehren Asendorf und Wietzen alarmiert. Da der genaue Unfallort unbekannt war, wurden die Straßen im Ortsteil Essen abgesucht, bevor die Unfallstelle auf einer kleinen Gemeindestraße…

Traktor in Vollbrand

Am gestrigen Dienstag wurden drei Ortsfeuerwehren zu einem Brandeinsatz alarmiert. „Als wir eintrafen, stand der Traktor bereits in Vollbrand.“,  berichtete Einsatzleiter Andreas Steen.  Das Feuer drohte auf einen Wald überzugreifen. Mit zwei Trupps unter Atemschutz konnte dies verhindert werden. Auch der abgestellte Traktor auf einem landwirtschaftlichen Anwesen wurde gelöscht. 38 Einsatzkräfte, der Feuerwehr, waren mit…

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zur einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden, gemäß der Einsatzplanungen, die Ortsfeuerwehren Hustedt, Kleinenborstel und Martfeld alarmiert. Nach umfassender Erkundung konnte keine Gefahrenlage festgestellt werden.

Rettung eines Fohlens erfordert Einsatz einer Fachgruppe

Ein Fohlen in einer misslichen Lage war am Mittwochvormittag der Grund für einen Feuerwehreinsatz in Martfeld. Die Ortsfeuerwehr wurde daher zu einer Tierrettung alarmiert. Vor Ort waren auch die Fachgruppe Großtierrettung der Gemeindefeuerwehr Stuhr sowie eine Tierärztin. Das Fohlen hing auf einem Gatter fest und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Die Erstmaßnahmen stabilisierten die…

Ehrenamtlich Aktiv

Neues aus der Gemeindefeuerwehr

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Asendorf 2025

Eine umfangreiche Tagesordnung mit den Höhepunkten Wahlen, Beförderungen und Ehrungen gab es für die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Asendorf während ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung abzuarbeiten. Der Abend begann mit traditionell mit einem gemeinsamen Knippessen. Danach erfolgte der Jahresbericht des Ortsbrandmeisters Frank Ahlers. Er berichtete von 38 Einsätzen die die 66 aktive Mitglieder im vergangenen Jahr abzuarbeiten hatten….

Trotz des Regens erstrahlte ein Lichtermeer.

„Das Wetter war wirklich alles andere als gut“, waren sich die Veranstalter von der Ortsfeuerwehr und den Kitas einig. Doch die vielen Vorbereitungen sollten sich auszahlen. Auch wenn die wunderschön gebastelten Laternen unter dem Regenwetter gelitten haben, war es wieder ein tolles Lichterfest in Martfeld! Ein großer Zug aus bunten Laternen und Kinder- oder Bollerwagen…

Seminar „Türöffnung“ für Teilnehmer aus Asendorf und Bruchhausen – Vilsen

Im Seminar „Türöffnung“ und einer fachlichen Unterweisung erhielten Teilnehmende der Ortsfeuerwehren Asendorf und Bruchhausen-Vilsen grundlegende Kenntnisse zu zerstörungsfreien und zerstörenden Öffnungstechniken. Bei den zerstörenden Techniken lag der Schwerpunkt jeweils auf der gezielt gewünschten Methode. Das Seminar in Nienburg ist speziell für die feuerwehrtechnische Ausbildung konzipiert. Die Teilnehmenden wurden einer fachlichen Unterweisung zum Thema Öffnungstechniken grundlegende…

Martfelder Lichtermeer am 14. November 2025

Auch in diesem Jahr soll unser Ort wieder durch ein Lichtermeer erstrahlen! Bastelt eure Laternen oder holt die schönsten aus den vergangenen Jahren aus dem Schrank. Schnappt euch Oma oder Opa, Mama oder Papa oder wen auch immer ihr dabei haben möchtet. Wir freuen uns auf einen schönen Abend! Eure Kindertagesstätten „Abenteuerland” und „Kleine Scheune”…

Ankündigung & Einladung zum Infoabend in Süstedt: Defibrillator, Erste Hilfe und Feuerwehr

Wie funktioniert ein Defibrillator? Was kann ich im Notfall tun, bevor der Rettungsdienst oder die Feuerwehr eintrifft? Antworten auf diese Fragen gibt es bei einem Infoabend am Mittwoch den 29. Oktober 2025 um 19:30 Uhr in der Nolteschen Scheune in Süstedt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die mehr über den Umgang…

Über uns

Unsere Fahrzeuge

Ein Klick auf das Foto bringt Sie zu weiteren Informationen rund um das Einsatzfahrzeug. Mehr Daten zu unseren Sonderfahrzeugen finden Sie in den Bereichen der jeweiligen Ortsfeuerwehr.

Das sind wir

Das sind wir! Ehrenamtlich für Sie im Einsatz und das an 365 Tagen im Jahr. Doch ohne unsere vielen engagierten Kameradinnen und Kameraden wäre auch die Führung der Gemeindefeuerwehr nichts wert…

Unsere Dienste & Veranstaltungen
Juni
5
Fr.
Jubiläum: 100 Jahre Feuerwehr Schwarme @ Schwarme
Juni 5 – Juni 7 ganztägig

Save the date!

Weitere Informationen folgen.

Juni
6
Sa.
Freundschaftswettbewerb „Grenzlandpokal“ 2026
Juni 6 ganztägig

Auch in diesem Jahr findet der beliebte Wettbewerb um den Grenzlandpokal statt! Dieser Wettbewerb ist sicher etwas Besonderes, denn explizit eingeladen sind auch unsere Nachbarn aus  den Gemeinden und Landkreisen um uns herum.

Freundschaftswettbewerb gem. den Wettbewerbsbestimmungen – Alterswettbewerbe der Freiwilligen Feuerwehren Gemeinde Dörverden, Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, Samtgemeinde Grafschaft Hoya (siehe Downloads).

Archiv

Gerne stellen wir Ihnen an dieser Stelle auch unsere Berichte und Beiträge der letzten Jahre zur Verfügung. Stöbern Sie gerne in unserer Historie…

Fotos:

  • Gruppenbild Heißausbildung: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • Samtgemeinde: Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
  • Logo_KJFZ-BRV-2026_trans_sm: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 2025-10-02_FLKW (1): Pressestelle Kreisfeuerwehr Landkreis Diepholz
  • IMG_9361: Tierklinik auf dem Lichtenberge - Thieße
  • TSF-S_Asendorf: Oliver Boas
  • 20-51-2-2: Oliver Boas
  • 20-11-2-1: Oliver Boas
  • 2024_Ernennung-Kai_Mohrmann: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 202X_Symbolbild FFWBV ChWolters (6): Feuerwehr | chw
  • 2019_Elo_4: Feuerwehr | chw