0
Ehrenamtliche Mitglieder
0
Einsätze pro Jahr
0
Tage für Sie da!

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen!

Über 400 ehrenamtliche Feuerwehrfrauen und -Männern stehen den Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, 365 Tage im Jahr ehrenamtlich zur Verfügung – und darauf sind wir stolz!

Dabei kann sich die Gemeindefeuerwehr auf zehn Ortsfeuerwehren verlassen. Neben diesen spielen aber auch die Kinder- und Jugendfeuerwehren eine große Rolle, z.B. in der Nachwuchsarbeit.
Doch damit nicht genug: Feuerwehr ist mehr als „Retten, Löschen, Bergen und Schützen“, was u.a. unser Musikzug immer wieder belegt. Aber auch die Alterskameradschaft ist ein Beweis für die besondere Kameradschaft der Feuerwehr.

Machen Sie sich gerne selbst ein Bild und schauen sich auf unseren Seiten um. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne für Sie bereit (Kontakt).

Ihre Gemeindefeuerwehr Bruchhausen-Vilsen.

Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager 2026 in Bruchhausen-Vilsen

Vom 04. bis 12. Juli 2026 findet das Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen statt!

Weitere Informationen stellen wir demnächst für Sie und Euch zur Verfügung.

Aktuelles

Freiwillig im Einsatz

Unsere letzten Einsatzberichte

Scheunenbrand in Asendorf bedroht angrenzendes Wohnhaus

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften wurde in der Nacht zu Sonntag nach Asendorf alarmiert.Im Ortsteil Essen brannte eine Scheune in voller Ausdehnung. „Bereits auf der Anfahrt konnten wir den Feuerschein weit sehen.“, berichtete Einsatzleiter und Gemeindebrandmeister Michael Ullmann. Mehrere Explosionen waren laut Ullmann zu hören. Umgehend wurden daraufhin weitere Kräfte, aus dem benachbarten Bücken (Landkreis Nienburg)…

Gemeldeter Schornsteinbrand

„Schornsteinbrand“ lautete das Alarmstichwort, das am Samstagmittag zu einem größeren Feuerwehreinsatz in Martfeld führte. Einsatzkräfte aus fünf Ortsfeuerwehren, der Rettungsdienst sowie die Polizei rückten aus. „Bei der Meldung ist das auch sinnvoll.“, bestätigte Martfelds Ortsbrandmeister Uwe Staack. Vor Ort konnte Staack, der auch Einsatzleiter war, jedoch schnell Entwarnung geben: „Es handelte sich glücklicherweise nicht um…

Schwerer Verkehrsunfall auf der B6 in Dille

Die Ortsfeuerwehren Bruchhausen-Vilsen und Asendorf wurden am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 6 im Ortsteil Dille alarmiert. Hier war ein PKW, der aus Richtung Syke kam, auf gerader Strecke mit einem entgegengekommenen LKW zusammengestoßen. Bei dem Zusammenstoß wurde der PKW-Fahrer schwer verletzt und in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Die Fahrerin des LKW erlitt leichte…

Neujahrstag – Ortsfeuerwehr Br.- Vilsen räumt umgestürzten Baum von Straße

Bruchhausen – Vilsen: Das neue Jahr war wenige Stunden alt als die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen den Ersten Einsatz verzeichnet. Wahrscheinlich kräftige Böen hatten einen kleinen Baum an der Sulinger Straße umgeworfen. Der Baum versperrte ein Teil der Fahrbahn. 24 Kräfte mit 5 Fahrzeugen rückten aus. Die Kameraden zerlegten den Stamm und brachten die Stücke…

Tragehilfe Rettungsdienst in Ochtmannien

Mit dem Stichwort „Tragehilfe Rettungsdienst“ wurde die Ortsfeuerwehr Ochtmannien am Silvesterabend um 23:07 Uhr alarmiert. Diese wurde durch den Rettungsdienst veranlasst, da ein Patient aus einem 1. Obergeschoss zum Transport mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden sollte. Der Patient konnte nur über ein Fenster im Obergeschoss aus dem Haus gerettet werden,  so dass die…

Ehrenamtlich Aktiv

Neues aus der Gemeindefeuerwehr

Ein arbeitsreiches Jahr für die Ortsfeuerwehr Martfeld – Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Martfeld

Ortsbrandmeister Uwe Staack berichtet von Einsätzen und vielen Veranstaltungen der Ortsfeuerwehr Martfeld. Hervorzuheben sind auch die vielen Beförderungen neuer Mitglieder. Von 18 Einsätzen konnte Martfelds Ortsbrandmeister Uwe Staack am Samstagabend berichten. Die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr fand, vergangenen Samstag, im Feuerwehrhaus Martfeld statt. Auch von zahlreichen Veranstaltungen wurde berichtet. Dabei begrüßte Staack zahlreiche Gäste: Torben Garbers…

„Ein Vorbild für das Ehrenamt“ Hohe Ehrungen und Beförderungen / 72 Einsätze und 1.485 Einsatzstunden

Ehrungen und Beförderungen bildeten neben den Jahresberichten den Höhepunkt der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen. Auf ein ereignisreiches Jahr blickte Ortsbrandmeister Steen in seinem Jahresbericht zurück. Ein besonderes Ereignis war dabei die Durchführung des Kreisfeuerwehrverbandstages im Juli, mit 60 Wettbewerbsgruppen, in gemeinschaftlicher Organisation mit den Ortswehren Uenzen und Süstedt. Zu insgesamt 72 Einsätzen rückten die ehrenamtlichen…

Förderverein investiert in die Sicherheit unseres Nachwuchses

Der Förderverein der Ortsfeuerwehr Martfeld hat schon immer gerne in die Kinder- und Jugendarbeit investiert. Wenn dann noch der Sicherheitsaspekt hinzukommt, ist die Sache fast perfekt. Eine solche Idee hatten kürzlich Kiara Hördt und Florian Meyer von der Kinderfeuerwehr Martfeld-Schwarme. Ein Erste-Hilfe-Rucksack sollte es sein. „Wir machen oft gemeinsame Ausflüge.“, berichtet Florian Meyer von der…

Gemeinsamer Übungsdienst Ortsfeuerwehr Asendorf mit Jugendfeuerwehr

Am Sonntagvormittag fand an der Grundschule Asendorf ein gemeinsamer Übungsdienst mit den Aktiven und der Jugendfeuerwehr Asendorf / Engeln statt. Bei der Einsatzübung galt es einen Löschangriff aufzubauen und mehrere vermisste Personen zu Retten. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr hatten bereits einen anstrengenden Übungstag am Samstag und eine Übernachtung im Feuerwehhaus hinter sich. Trotzdem reichte die…

Winterball der Ortsfeuerwehr Asendorf mit Auszeichnungen, Beförderungen und zwischenzeitlichem Einsatz

Traditionell fand am Samstag vor dem ersten Advent der Winterball der Ortsfeuerwehr Asendorf statt. In seiner Begrüßung blickte Ortsbrandmeister Frank Ahlers kurz auf das vergangene Jahr mit zahlreichen Einsätzen und der Auslieferung des neuen Tanklöschfahrzeuges zurück. Anschließend nutzte der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Asendorf Wilhelm Brinker die Gelegenheit um Nico Klapper für seine…

Über uns

Unsere Fahrzeuge

Ein Klick auf das Foto bringt Sie zu weiteren Informationen rund um das Einsatzfahrzeug. Mehr Daten zu unseren Sonderfahrzeugen finden Sie in den Bereichen der jeweiligen Ortsfeuerwehr.

Das sind wir

Das sind wir! Ehrenamtlich für Sie im Einsatz und das an 365 Tagen im Jahr. Doch ohne unsere vielen engagierten Kameradinnen und Kameraden wäre auch die Führung der Gemeindefeuerwehr nichts wert…

Archiv

Gerne stellen wir Ihnen an dieser Stelle auch unsere Berichte und Beiträge der letzten Jahre zur Verfügung. Stöbern Sie gerne in unserer Historie…

Fotos:

  • Gruppenbild Heißausbildung: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • Samtgemeinde: Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
  • Logo_KJFZ-BRV-2026_trans_sm: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 2025_01_F3-Asendorf 8: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • IMG_5448: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • Symbolbild Feuerwehr: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 2025-JHV06-2: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • TSF-S_Asendorf: Oliver Boas
  • 20-51-2-2: Oliver Boas
  • 20-11-2-1: Oliver Boas
  • 2024_Ernennung-Kai_Mohrmann: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 202X_Symbolbild FFWBV ChWolters (6): Feuerwehr | chw
  • 2019_Elo_4: Feuerwehr | chw