0
Ehrenamtliche Mitglieder
0
Einsätze pro Jahr
0
Tage für Sie da!

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen!

Über 400 ehrenamtliche Feuerwehrfrauen und -Männern stehen den Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, 365 Tage im Jahr ehrenamtlich zur Verfügung – und darauf sind wir stolz!

Dabei kann sich die Gemeindefeuerwehr auf zehn Ortsfeuerwehren verlassen. Neben diesen spielen aber auch die Kinder- und Jugendfeuerwehren eine große Rolle, z.B. in der Nachwuchsarbeit.
Doch damit nicht genug: Feuerwehr ist mehr als „Retten, Löschen, Bergen und Schützen“, was u.a. unser Musikzug immer wieder belegt. Aber auch die Alterskameradschaft ist ein Beweis für die besondere Kameradschaft der Feuerwehr.

Machen Sie sich gerne selbst ein Bild und schauen sich auf unseren Seiten um. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne für Sie bereit (Kontakt).

Ihre Gemeindefeuerwehr Bruchhausen-Vilsen.

Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager 2026 in Bruchhausen-Vilsen

Vom 04. bis 12. Juli 2026 findet das Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen statt!

Wir freuen uns schon sehr!

Weitere Informationen stellen wir Euch & Ihnen auf den entsprechenden Seiten zur Verfügung.

Ganz besonders sind beim Zeltlager, neben den über 2000 Teilnehmenden, die vielen ehrenamtlichen Helfer! Es gibt viel zu tun… Daher suchen wir bereits jetzt Helfer.
Weitere Informationen.

Aktuelles

Freiwillig im Einsatz

Unsere letzten Einsatzberichte

Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz

Zu einer Verunreinigung der Straße wurde die Ortsfeuerwehr Martfeld am Samstagnachmittag alarmiert. Unter der Leitung von Gruppenführer Patrick Stehmeier wurde die Ölspur, auf der Nebenstraße im Ort, fachgerecht abgestreut. Nach circa 45 Minuten rückten die Einsatzkräfte mit den zwei Fahrzeugen wieder ein.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde, in den Morgenstunden des 05. Julis, die Ortsfeuerwehren Hustedt, Kleinenborstel und Martfeld alarmiert. Nach einer umfassenden Erkundung konnte keine Gefahrenlage festgestellt werden.

Einsatzbereitschaft während Unwetterlage

Am vergangenen Mittwoch wurde eine Unwetterfront über weiten Teilen Deutschlands verzeichnet. Wie in der Lokalpresse dargestellt, war auch der Landkreis Diepholz von den Ereignissen betroffen. Daher wurde auch die sogenannte Befehlsstelle der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen eingerichtet. Im Gebiet der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen kam es jedoch zu keinen wetterbedingten Einsätzen. Gegen 21:30 Uhr wurde die Befehlsstelle aufgelöst….

Gemeldeter Brand in Wohngebäude

Ein gemeldetes Feuer in einem Wohngebäude führte gestern Abend zu einem Feuerwehreinsatz in Martfeld. Gemäß dem Meldebild wurden die Ortsfeuerwehren Hustedt, Kleinenborstel, Martfeld und Schwarme sowie der Einsatzleitwagen auch Bruchhausen-Vilsen, der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert. Noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein Entstehungsbrand im Küchenbereich durch Nachbarn gelöscht werden. Auch die Bewohner hatten…

Brand eines Baumes

Ochtmannien: Die Ortsfeuerwehren Ochtmannien und Engeln wurden am Mittwochabend gegen 22:20 zu einem Brandeinsatz alarmiert. Ein Baumstumpf hatte Feuer gefangen und wurde von den Einsatzkräften zerlegt und abgelöscht. Dabei kamen Kettensäge und Axt zum Einsatz. Nach ca. 1 Stunde war der Einsatz beendet. Vor Ort waren insgesamt 26 Einsatzkräfte  der Feuerwehr mit vier Fahrzeugen und…

Ehrenamtlich Aktiv

Neues aus der Gemeindefeuerwehr

Zeltlager 2026: Helfer gesucht!

Für die Durchführung des Zeltlagers werden eine Menge helfende Hände benötigt! Ganz gleich ob Kuchenspende, Unterstützung beim Verkauf von Essen und Getränken, als Auf- oder Abbauhelfer oder im Bereich der Organisation. Egal ob jung oder alt: Jeder ist gerne gesehen! Zwecks Organisation der Unterstützung stellen wir den sogenannten „Helferbogen“ bereit. Dieser steht direkt auf unserer…

Der Countdown läuft – Abbau des Zeltlagers als Auftakt

Der Countdown hat begonnen! Das Zeltlager 2025 in Wagenfeld war wirklich toll und damit ist unser Jahr gestartet! Organisatorisch ist schon viel geregelt. Heute starten auch die handwerklichen Tätigkeiten: Mit mehreren LKWs, Teleskop- oder Radladern und vielen Helfern ging es nach Wagenfeld. Der Abbau des diesjährigen Zeltlagers stand an. Das übernimmt traditionell der Ausrichter des…

Vier Mannschaften starteten bei deutschen Feuerwehrmeisterschaften

Deutsche Feuerwehrmeisterschaften: Asendorf-Uenzen B qualifiziert sich für die internationalen CTIF-Wettbewerbe 2026! Riesige Freude in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen: Die Wettbewerbsgruppe Asendorf-Uenzen B hat sich bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften 2025 in Böblingen (Baden-Württemberg) erfolgreich für die internationalen Wettbewerbe 2026 in Österreich qualifiziert! Mit einem hervorragenden vierten Platz in der Wertungsgruppe mit Alterspunkten sicherte sich das Team das…

Förderverein Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen: „Starke Gemeinschaft für mehr Sicherheit“

Förderverein investiert in Sicherheit und Nachwuchs – Neues Mitglied im Vorstand Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen e.V. hat kürzlich zur ersten Mitgliederversammlung seit seiner Gründung am 28. Mai 2024 eingeladen. Im Feuerwehrhaus trafen sich zahlreiche Mitglieder, um auf das abgelaufene Jahr zurückzublicken und wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen. Vorsitzender Andreas Hank eröffnete…

Jubiläum 25 Jahre Förderverein Ortsfeuerwehr Asendorf, neuer Vorstand im Amt und ein ganz besonderes Geschenk

Der vergangene Samstag war ein ganz besonderes Highlight in der Geschichte des Fördervereins und der Ortsfeuerwehr Asendorf. Der Förderverein konnte auf sein 25jähriges Bestehen zurückblicken, den auf der Jahreshauptversammlung neu gewählten Vorsitzenden wurden offiziell die Amtsgeschäfte übergeben und dann gab es noch ein neues Gefährt für die Ortsfeuerwehr Asendorf. Nach 25 Jahren, seit Gründung des…

Über uns

Unsere Fahrzeuge

Ein Klick auf das Foto bringt Sie zu weiteren Informationen rund um das Einsatzfahrzeug. Mehr Daten zu unseren Sonderfahrzeugen finden Sie in den Bereichen der jeweiligen Ortsfeuerwehr.

Das sind wir

Das sind wir! Ehrenamtlich für Sie im Einsatz und das an 365 Tagen im Jahr. Doch ohne unsere vielen engagierten Kameradinnen und Kameraden wäre auch die Führung der Gemeindefeuerwehr nichts wert…

Unsere Dienste & Veranstaltungen
Aug.
2
Sa.
Kreisfeuerwehrverbandstag @ Rüssen
Aug. 2 ganztägig
Sep.
6
Sa.
Freundschaftswettbewerb „Grenzlandpokal“
Sep. 6 ganztägig

Auch in diesem Jahr findet der beliebte Wettbewerb um den Grenzlandpokal statt! Dieser Wettbewerb ist sicher etwas Besonderes, denn explizit eingeladen sind auch unsere Nachbarn aus  den Gemeinden und Landkreisen um uns herum.

Freundschaftswettbewerb gem. den Wettbewerbsbestimmungen – Alterswettbewerbe der Freiwilligen Feuerwehren Gemeinde Dörverden, Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, Samtgemeinde Grafschaft Hoya (siehe Downloads).

Sep.
30
Di.
Gemeindekommando-/ Ortsbrandmeistersitzung @ Feuerwehrhaus Uenzen
Sep. 30 um 19:30 – 22:00

Archiv

Gerne stellen wir Ihnen an dieser Stelle auch unsere Berichte und Beiträge der letzten Jahre zur Verfügung. Stöbern Sie gerne in unserer Historie…

Fotos:

  • Gruppenbild Heißausbildung: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • Samtgemeinde: Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
  • Logo_KJFZ-BRV-2026_trans_sm: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 2024 Symbolbild Oelspur: FF Bruchhausen-Vilsen | ChW
  • 2019_Elo_3: Feuerwehr | chw
  • 2025-06-F2061: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 2025-07_ZL_Abbau1: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 2025-07_DM1: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 2025-02 Mitgleiderversammlung Foerderverein BruVi: Förderverein der Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • TSF-S_Asendorf: Oliver Boas
  • 20-51-2-2: Oliver Boas
  • 20-11-2-1: Oliver Boas
  • 2024_Ernennung-Kai_Mohrmann: Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • 202X_Symbolbild FFWBV ChWolters (6): Feuerwehr | chw
  • 2019_Elo_4: Feuerwehr | chw