In einem holzverarbeitenden Betrieb im Asendorfer Ortsteil Graue war am Mittwochnachmittag ein Feuer in der Filteranlage eines Spänebunkers ausgebrochen. Aufgrund des hohen Gefahrenpotentials wurden neben der Ortsfeuerwehr Asendorf auch gleich die Ortsfeuerwehren aus Bruchhausen-Vilsen und Engeln sowie die Drehleiter aus Sulingen alarmiert. Nach dem den ersten Einsatzkräften eintrafen schlugen diesen bereits die Flammen aus der Filteranlage entgegen. Aufgrund des unverzüglich eingeleiteten Löschangriffs über eine stationäre Steigleitung sowie über ein C-Rohr konnte das Feuer durch die drei eingesetzten Atemschutztrupps rasch gelöscht und somit größerer Schaden verhindert werden. Vorsorglich wurde vom Eigentümer dann noch der gesamte Spähnebunker geleert, wobei jedoch keine weiteren Glutnester auftraten. Die Feuerwehren aus Bruchhausen-Vilsen und Engeln brauchten nicht mehr eingesetzt werden und konnten in Bereitstellung bleiben. Nach zwei Stunden war der Einsatz für die insgesamt 65 Einsatzkräfte unter der Leitung von Gemeindebrandmeister Michael Ullmann beendet.
Fotos:
- fdcaf424-74a2-4bc7-988d-85f5c9babb2e: OrtsFW Asendorf