Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
Die Kameraden der Ortsfeuerwehren Bruchhausen – Vilsen und Uenzen wurden am Samstagabend um 18:10 Uhr zur Homfelder Str. zum dortigen Haus Wohnen im Alter alarmiert. Im Bereich des Betreuten Wohnen hat ein Rauchmelder Alarm aufgrund starker Rauchentwicklung beim Kochen und angebranten Essen ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich des Gebäudes und setzte die Brandmeldeanlage zurück. Ein weiteres Eingreifen war nicht erforderlich.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
Bruchhausen – Vilsen: Die Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes löste am Montagmittag gegen 12:30 Uhr aus. Schnell waren die ersten Einsatzkräfte aus Bruchhausen – Vilsen und Uenzen vor Ort und konnten anhand der passenden Laufkarte den ausgelösten Melder lokalisieren. Der Wasserdampf einer Maschine führte hier zu einer leichten Vernebelung, so das die Melder auslösten. Für die Brandschützer aus zwei Ortsfeuerwehren sowie den Rettungsdienst war hier kein Einsatz erforderlich. Die Brandmeldetechnik wurde zurückgesetzt und nach ca. 45 Minuten war der Einsatz beendet.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
Bruchhausen – Vilsen: Geringen Sachschaden verursachte ein Schrankbeleuchtung in einem Hotelbetrieb in Homfeld. Ein komplettes Bewohnerzimmer wurde verraucht und der Schrank verrußt. Ernsthaft verletzt wurde niemand. Der Bewohner des Zimmers bemerkte es aber erst, als der Rauchmelder im Zimmer auslöste, und somit auch die Brandmeldeanlage.
Rund 20 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren aus Bruchhausen – Vilsen und Uenzen waren damit beschäftigt, den Auslöser der Verrauchung zu finden. Sie hatten aber die Lage schnell unter Kontrolle.
Nach ersten Erkenntnissen dürfte es sich vermutlich um ein technischen Defekt an der Schrankbeleuchtung handeln. Die Ermittlungen dauern an.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Wasserschaden
Am Dienstagmorgen gegen 07:15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren aus Bruchhausen – Vilsen und Uenzen aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Möbelhaus in die Lange Straße alarmiert.
Bei der ersten Erkundung stellte sich heraus, dass durch tropfendes Wasser aus der Decke die Übertragungseinheit und die Brandmeldeanlage unter Wasser gesetzt wurde, und somit ausgelöst hat. Daraufhin konnten alle Kräfte bis auf ein Fahrzeug von Bruchhausen – Vilsen wieder einrücken.
Der Betreiber der Firma wurde Informiert, und hat sich das Problem angenommen und die Ortsfeuerwehren konnte somit den Einsatz beenden.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
Bruchhausen – Vilsen: Die Ortsfeuerwehren Bruchhausen – Vilsen und Uenzen wurden am Mittwochmorgen um 04:50 – 06:23 und zum dritten mal um 07:05 Uhr über Meldeempfänger mit den Einsatzstichwort: Auslösung Brandmeldeanlage in einem Getränkelager alarmiert. Einsatzort war ein Gewerbebetrieb in Bruchhausen Vilsen. Dort wurde aus ungeklärter Ursache über die Brandmeldeanlage ein Feueralarm an die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle Diepholz gemeldet. Nach einiger Zeit des Erkundens stellte sich heraus, dass kein Feuer zu erkennen ist . Die 13 Kameraden aus Bruchhausen – Vilsen und mit zwei Fahrzeugen aus Uenzen unter der Leitung vom Ortsbrandmeister Stephan Thöle konnten somit den Einsatz nach ca. 30 min. beenden.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
Bruchhausen – Vilsen: Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr sind am 04.05.2023 in die Ortschaft Riethausen ausgerückt. Von dort war der Einsturz bzw. Gebäudesicherung nach Arbeitsunfall gemeldet worden.
Große Aufregung in der Ortschaft Riethausen. Am Donnerstagmittag gegen 13:55 Uhr gingen die Anrufe bei der Leitstelle in Diepholz ein. Ein Gebäude in der Straße Riethausen sei eingestürzt. Sofort wurde Großalarm für die Feuerwehren aus Bruchhausen – Vilsen, Asendorf und Uenzen ausgelöst, da die Lage noch nicht genau geklärt war.
Vor Ort stellte sich dann folgendes Bild dar. An einer Scheune, die in der Nähe eines Wohnhauses stand, stürzte aus noch unbekannter Ursache eine komplette Seitenwand ein und begrub eine Person unter sich. Neben dem Haus liegt nun ein großer Trümmerhaufen an Steinen Holz und Geröll.
Nach Informationen des Rettungsdienstes gibt es einen Schwerverletzten zu beklagen. Die Feuerwehren haben gemeinsam mit Absprache des Notarztes zügig aber mit Bedacht damit begonnen den Verletzten unter den Trümmern zu befreien und an die Besatzung vom Rettungshubschrauber Christoph Weser zu übergeben. Über die Schadenshöhe und den Verletzungen ist noch nichts bekannt.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
Bruchhausen – Vilsen: – Die Brandmeldeanlage eines Schulgebäudes Auf der Loge löste am Mittwochmittag Alarm aus. Um 13:03 Uhr wurden die Feuerwehren Uenzen und Bruchhausen – Vilsen von der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle Diepholz per digitalen Meldeempfänger alarmiert. Kurze Zeit später rückten die Kameraden aus. An der Einsatzstelle erkundete der Einsatzleiter umgehend das Objekt. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden. Im Flur waren Bauarbeiten ausgeführt worden, wodurch die Brandmeldeanlage ausgelöst worden war. Die Feuerwehr brauchte nicht tätig werden. Nach zehn Minuten konnten die Kameraden abrücken.
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
Bruchhausen – Vilsen: Lange ist es nicht her, als die Kameraden der Ortsfeuerwehren aus Uenzen und Bruchhausen – Vilsen zu einem gemeinsamen Einsatz gerufen wurden. Jetzt mussten die Brandschützer der Ortsfeuerwehren gleich zu zwei Flächenbränden am Sonntag Mittag gegen 12:30 Uhr zu den Haltestellen Wiehebad und Vilser Holz an der Bahnstrecke der Museumseisenbahn alarmiert werden . Dieses Mal ca. 100 Meter nach der Haltestelle Wiehebad auf einer Fläche von ca. 20 qm hatte der Bahndamm aus ungeklärten Gründen Feuer gefangen. Die 12 Kräfte der Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen löschten den Bahndamm mit dem Schnellangriff vom Tanklöschfahrzeug ab. Um die Zweite Brandstelle kümmerte sich die Ortsfeuerwehr Uenzen in Zusammenarbeit mit dem Rüstwagen, der über eine Höchstdrucklöschsystem verfügt. Größerer Schaden entstand zum Glück wieder nicht.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
Bruchhausen – Vilsen: Die Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes löste am Sonntagabend gegen 23:20 Uhr aus. Schnell waren die ersten Einsatzkräfte vor Ort und konnten anhand der passenden Laufkarte den ausgelösten Melder lokalisieren. Der Wasserdampf einer Maschine führte hier zu einer leichten Vernebelung, so das die Melder auslösten. Für die Brandschützer aus Bruchhausen – Vilsen und Uenzen sowie den Rettungsdienst war hier kein Einsatz erforderlich. Die Brandmeldetechnik wurde zurückgesetzt und nach ca. 20 Minuten war der Einsatz beendet.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen