Bruchhausen – Vilsen: Am Sonntagvormittag den 20.07. gegen 08:00 Uhr staunten einige Einsatzkräfte nicht schlecht, als sie das Einsatzstichwort auf ihren A-Pagern lasen: „F2 – Zug, Museumseisenbahn soll brennen“.
Ein Verkehrsteilnehmer, der gerade auf der Durchreise war, hatte am Bahnhof eine Rauchentwicklung bemerkt – offenbar im Bereich einer Lokomotive der Museumseisenbahn – und daraufhin die Feuerwehr alarmiert.
Aufgrund des Meldebildes löste die Leitstelle gemäß Alarmstichwort „F2 – Zug“ aus, was bedeutete, dass nicht nur die Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen, sondern auch die Wehren aus Uenzen und Ochtmannien alarmiert wurden.
Doch schon beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich schnell heraus, dass es sich lediglich um das planmäßige Anheizen der Dampflok handelte – also ein völlig normaler Vorgang bei der Inbetriebnahme. Die Rauchentwicklung war demnach kein Brand, sondern Teil des regulären Betriebs.
Alle nachrückenden Kräfte konnten die Einsatzfahrt abbrechen, und auch die Lok konnte planmäßig in den Tag starten.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen