„Hurra Hurra“ die Schule brennt, ist Gott sei Dank nur eine Textpassage in einem Lied. Ausgelöst hatte um 08:30 Uhr eine automatische Brandmeldeanlage in der Schule . Der Grund für den Einsatz am Dienstagmorgen in der Grundschule war letztendlich eine brennende Tischdecke und Einrichtungsgegenstände im Eingangsbereich der Grundschule. Durch das schnelle eingreifen der Hausmeister, konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden, und innerhalb weniger Minuten wurden die Verbrannten Gegenstände ins Freie gebracht. Die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen kontrollierte noch das Brandgut, und mittels des Hochdrucklüfters wurde der Flur entraucht. „Der Einsatz hat wieder mal gezeigt, dass durch die Verwendung von Brandmeldetechnik ein gezielter und schnellerer Einsatz der Feuerwehr möglich gemacht wird. „Zur Brandursache gibt es noch keine Angaben.
Detlef Wessels
Pressewart Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen


Bruchhausen – Vilsen: Alarm für die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen am späten Freitagabend. Im Bereich der Sulinger Straße war der Feuerwehrleitstelle ein extremer Brandgeruch gemeldet worden. Da es sich in diesem Bereich um eine Dichte Bebauung und ein Gewerbebetrieb handelt, löste die Leitstelle die Meldeempfänger für die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen aus. Die vor Ort durchgeführte Erkundung ergab, dass es sich zum Glück nur um ein Gartenfeuer in einer Feuerschale gehandelt hatte. Die Einsatzkräfte löschten die Feuerschale und brauchten hier aber nicht weiter tätig werden. Da in einer benachbarten Straße auch noch starker Brandgeruch wahrnehmbar war, wurde auch dieser Bereich zur Sicherheit kontrolliert. Jedoch konnte auch dort nichts weiter festgestellt werden. Nach einer Dreiviertelstunde waren alle 22 eingesetzten Feuerwehrkräfte wieder eingerückt.

















Bruchhausen – Vilsen: Gut 15 Minuten war der letzte Flächenbrand her, da wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen erneut zu zwei Flächenbränden (Bahndammbrand) am Samstag Nachmittag gegen 12:05 Uhr im Ortsteil Homfeld an der Bahnstrecke der Museumseisenbahn alarmiert. Dieses mal auf eine Fläche von ca. 50 qm und auf einer Fläche von ca. 30 qm hatte der Bahndamm im Bereich Wiehe Bad und der Haltestelle Vilser Holz Feuer gefangen. Die 16 Kräfte der Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen löschten den Bahndamm mit dem Schnellangriff vom Tanklöschfahrzeug und der Hochdrucklöschanlage vom Rüstwagen ab. Größerer Schaden entstand zum Glück wieder mal nicht.



