Am Sonnabend Abend wurde die Ortsfeuerwehr Ochtmannien um 19 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung „Baum auf Straße“ alarmiert. Auf einem unübersichtlichen Teil der Ochtmannier Dorfstraße lag durch den Sturm ein Teil einer Baumkrone, der von der Feuerwehr schnell beseitigt wurde.
Archives
21.02.2019 LKW bleibt an 2 Betonpollern hängen
Bruchhausen – Vilsen: Ein LkW Fahrer hat am Donnerstag Abend gegen 22:00 Uhr wohl von der Begrenzung für LKW“s in Form von 2 Betonpoller an der Schönen Reihe Ecke Schloßstrasse nichts gewusst. Beim Abbiegen auf die Straße Schöne Reihe fuhr der LKW Fahrer mit seinem Staukasten über die Betonpoller, und verkeilte sich so stark das die Ortsfeuerwehr um 22:30 Uhr mit Hydraulischem Gerät anrücken musste um das Fahrzeug zu befreien. Sehr langsam wurde der Auflieger angehoben um den Beschädigten Kasten zu entfernen. Anschließend wurde der LKW rangiert und konnte so nach fast 1 stündiger Befreiungsaktion wieder seine „Freiheit“ genießen. Allerdings wurde das Fahrzeug am Reifen beschädigt und muss nun erst einmal in einer Werkstatt auf weiter Schäden überprüft werden.
Detlef Wessels
Pressewart Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Standard
- makaiser
- Februar, 21
- More
09.02.2019 Baum auf Straße und Auto in Ochtmannien
Am Samstag, 9. Februar um 12:13 Uhr kurz nach dem monatlichen Probealarm wurde die Feuerwehr Ochtmannien zu einer technischen Hilfeleistung gerufen. Ein Baum ist durch den starken Wind auf die B6 gestürzt und hat dabei die Windschutzscheibe eines auf der B6 fahrenden Autos stark beschädigt. Der Autofahrer wurde nicht verletzt. Bei Eintreffen der Wehr hatten einige Autofahrer die Unfallstelle bereits abgesichert und dem Betroffenen geholfen.
Die Einsatzstelle wurde um 12:35 Uhr wieder der Polizei übergeben.
- Standard
- makaiser
- Februar, 9
- More
24.01.2019 „Schornsteinbrand“ in Ochtmannien
Am Abend des 24. Januar 2019 um 22:57 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Ochtmannien und Engeln mit dem Einsatzstichwort „Schornsteinbrand“ nach Ochtmannien gerufen. Nach einer ersten Erkundung wurde über die Leitstelle ein Schornsteinfeger angefordert, zwei Atemschutzgeräterträger-Trupps waren in Bereitstellung. Polizei und auch RTW waren ebenfalls vor Ort.
Wie sich nach weiterer Erkundung auch mit einer Wärmebildkamera sowie gemeinsam mit dem Schornsteinfeger herausstellte, konnte trotz Rauchentwicklung ein Schornsteinbrand nicht bestätigt werden. Der Abzug wurde gereinigt und die Feuerwehren konnten nach zwei Stunden abrücken.
- Standard
- makaiser
- Januar, 24
- More
22.01.2019 Verkehrsunfall Süstedt, Süstedter Dorfstraße
Am Dienstagabend um 20:16 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Bruchhausen-Vilsen und Süstedt mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall, eingeklemmte Person, Einsatzort Süstedt“ per Meldeempfänger und Sirenenalarm nach Süstedt Ortsausgang Wachendorf gerufen.
Hier hatte ein junger Fahrer aus unbekannter Ursache nach dem Überqueren der Bahnschienen und dem Passieren einer Rechtskurve die Kontrolle über seinen Kleinwagen der Marke Opel verloren, überschlug sich und blieb auf der Seite liegend an der Bahnböschung hängen.
Als die Einsatzkräfte eintrafen, hatten Ersthelfer den jungen Mann bereits aus dem Wagen befreien können, ihn betreut und konnte sogleich von den eintreffenden Rettungsdienstmitarbeitern und einem Notarzt versorgt und in ein Krankenhaus verbracht werden.
Nach ca. 45 Minuten konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Es waren 41 Feuerwehrleute mit fünf Feuerwehrfahrzeugen, die Polizei mit vier Beamten und zwei Streifenwagen sowie zwei Rettungs- und ein Notarztwagen im Einsatz.
- Standard
- makaiser
- Januar, 22
- More
22.01.2019 Mülltonne brennt bei Kik
Bruchhausen – Vilsen: Die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen musste am frühen Dienstagmorgen gegen 04:55Uhr zur Kleinbahn ausrücken. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte dann fest, dass eine Mülltonne bei der Firma Kik Feuer gefangen hatte. Zum Zeitpunkt des Eintreffens sei diese allerdings schon größtenteils verbrannt. Die Feuerwehr löschte die Reste der Tonne und kontrollierte den Bereich auf weitere Glutnester. „Glücklicherweise hat sich das Feuer durch das schnelle Eingreifen nicht weiter auf andere Container die in unmittelbarer Nähe standen ausgeweitet.“
Detlef Wessels
Pressewart Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Standard
- makaiser
- Januar, 22
- More
20.01.2019 Wohnwagenbrand an der B6
Bruchhausen – Vilsen: Nur noch ein ausgebranntes Fahrgestell ist von einem Wohnwagen der schon seit Monaten auf dem Parkstreifen an der Syker Straße abgestellt war übrig geblieben.
Kurz vor 21:00 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Bruchhausen – Vilsen und Uenzen zu einem Feuer an der Bundesstraße 6 alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand der Wohnanhänger, welcher auf einem Parkplatz zwischen Kreuzkrug und Nenndorf stand, bereits lichterloh in Flammen.
Schnell konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden, jedoch blieb von dem Wohnwagen nicht mehr viel übrig.
Bezüglich der Brandursache und der Schadenshöhe liegen derzeit noch keine Angaben vor.
Detlef Wessels
Pressewart Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Standard
- makaiser
- Januar, 20
- More
15.01.2019 Technischer Defekt löst Feueralarm im Gewerbebetrieb aus
Bruchhausen – Vilsen: Am Dienstagmorgen um 07:05 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen mit dem Alarmstichwort F BMA zu einem Gewerbebetrieb alarmiert.
Die Erkundung durch den Einsatzleiter ergab, dass es sich um einen technischen Defekt handelte. Somit konnte die Anlage wieder zurückgestellt werden und die 14 Einsatzkräfte fuhren zum Standort zurück.
Detlef Wessels
Pressewart Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Standard
- makaiser
- Januar, 15
- More
14.01.2019 VU auf der Homfelder Straße: Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß
Bruchhausen – Vilsen: Bei einem Frontalzusammenstoß auf der K 140 Richtung Homfeld wurden 2 Personen verletzt, davon eine Mittelschwer, die mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht wurde.
Gegen 15:23 Uhr fuhr ein VW Touran auf der K 140 Richtung Ortseingang Bruchhausen – Vilsen. Hinter dem Abzweig Brunnen Straße geriet das Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache auf regennasser, rutschiger Fahrbahn, auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Golf 5 Plus. Hierbei wurden beide Fahrzeuge von der Straße geschleudert, wobei ein Fahrzeug im Graben zum stehen kam, und der Fahrer nur leicht verletzt wurde. Im Einsatz waren, unter der Leitung von Ortsbrandmeister Stephan Töhle, die Ortsfeuerwehr Bruchhausen Vilsen mit 14 Einsatzkräften, um ausgelaufene Betriebsstoffe aufzunehmen, sowie die Polizei Bruchhausen – Vilsen und der Rettungsdienst Landkreis Diepholz.
Detlef Wessels
Pressewart Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Standard
- makaiser
- Januar, 14
- More
11.01.2019 Hunderte Liter Diesel laufen aus Lkw-Tank
Bruchhausen – Vilsen: Um 19:40Uhr erfolgte zunächst die Alarmierung der Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen mit den Stichworten: „Auslaufende Betriebsstoffe. Als die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr bei der Firma an der Alten Drift eintrafen, streuten sie mit Bindemittel die Unfallstelle sowie einen Regenwasserkanal ab und stellten Mulden unter dem beschädigten Tank am LKW, um den noch austretenden Diesel aufzufangen. Wenig später wurde dann die Gefahrgut Staffel Nord mit weiterem Spezialgerät alarmiert. Nachdem der Gerätewagen – Gefahrgut eingetroffen war, stellten die Helfer fest, dass die eigentlichen Arbeiten von den Kräften der Ortsfeuerwehr schon so weit abgearbeitet wurden, dass kein Einsatz für die Gefahrgut Staffel mehr erforderlich wurde. Da sich der Diesel nicht nur auf dem Betriebshof sondern auch auf den Kreis- Bundes- und Landesstraßen Richtung Bassum ausgebreitet hatte, wurde auch die Ortsfeuerwehr Ochtmannien und die Straßenmeisterei alarmiert. Zusätzlich wurde noch eine Spezialfirma von der Straßenmeisterei hinzugezogen, um die Straßen und den Betriebshof zu reinigen. Um 22:55 Uhr konnte der Einsatz unter der Leitung vom Ortsbrandmeister Stephan Töhle beendet werden.
Detlef Wessels
Pressewart Ortsfeuerwehr Bruchhausen Vilsen
- Standard
- makaiser
- Januar, 11
- More