Elf Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen beendeten jetzt erfolgreich ihre Ausbildung zum Truppführer. Die zentrale Prüfungsabnahme zur sogenannten Qualifikationsstufe 3 (Truppführende) fand, an zwei Sonnabenden im November 2025, an der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises in Barrien statt.
Seit vielen Jahren führen die Ortsfeuerwehren der einzelnen Städte und Gemeinden, in Niedersachsen, erfolgreich die sogenannte Truppausbildung durch.
„Seit fast zwei Jahren bilden wir unseren Nachwuchs einheitlich nach den neuen Vorschriften der sogenannten „Modularen Grundlagenausbildung“ aus.
Durch die Trennung nach altem Recht, dass bis 31.12.2023 galt und die neuen Inhalte ab 2024 stellte die Vorbereitung auf den Abschluss dieses Jahrgangs eine besondere Herausforderung dar“, so Frank Tecklenborg, Ausbildungsleiter der Samtgemeindefeuerwehr Bruchhausen-Vilsen.

Die erfolgreichen Prüflinge mit den Mitgliedern der Prüfungskommission (stehend v.l.n.r.) Frank Tecklenborg, Jesse Wulferding, Lukas Kühn, Christian Rudolph, Hans-Philipp Dieckert, Finn Meier, Christian Lemke, Thomas Meyer, Michael Ullmann; (knieend v.l.n.r.) Niels-Oliver Wessel, Jörn Meyer-Wicke, Jonas Klapper, Kai Uwe Stüve, Nico Uhde.
Die Prüfung in Barrien war sehr praxisorientiert. Die Aufgaben als Führungsperson im zweiköpfigen Team im Angriffs-, Wasser- und Schlauchtrupp sowie als Melder beinhalteten Übungen in der Brandbekämpfung, wie z.B der kritische Wohnungsbrand mit Menschenrettung über Steckleiter, die technische Hilfeleistung mit einer simulierten Eisrettung, einem Verkehrsunfall mit eingeklemmtem Fahrer oder ein Unglück auf einem Kesselwagen der Bahn. Auch das richtige Arbeiten bei Gefahrguteinsätzen beispielsweise mit Schadstoffaustritten wurde von der Prüfungskommission kritisch beäugt und bewertet.
Der erfolgreiche Abschluss befähigt die Kameraden jetzt zur Teilnahme am Lehrgang für Gruppenführende auf Landesebene. „Außerdem sind jetzt auch weiterführende Lehrgänge und Fortbildungen an den Schulungsstandorten des Niedersächsischen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) in Loy und Celle möglich“, so Tecklenborg. Zu den ersten Gratulanten zählte Bruchhausen-Vilsens Gemeindebrandmeister Michael Ullmann.
Insgesamt elf Männer aus vier der zehn Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen stellten sich den kritischen Augen der Prüfungskommission mit Brandschutzabschnittsleiter „Nord“ Hartmut Specht und Kreisausbildungsleiter Thomas Meyer. Hier die Namen der erfolgreichen Prüflinge: Hans-Philipp Dieckert, Jonas Klapper, Finn Meier, Nico Uhde (alle OF Asendorf), Lukas Kühn, Christian Rudolph, Kai Uwe Stüve, Niels-Oliver Wessel (alle OF Schwarme) Jesse Wulferding und Christian Lemke (beide OF Hustedt) und Jörn Meyer-Wicke (OF Kleinenborstel).
(Text: Frank Tecklenborg, Foto: Feuerwehr)