Wegen starker Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhauses in Bruchhausen – Vilsen OT Homfeld kam es Samstagnacht gegen 02:30 Uhr zu einem Großeinsatz der Rettungsorganisationen. Die Ortsfeuerwehren Bruchhausen – Vilsen, Uenzen, Asendorf und die ELO-Gruppe sowie Rettungsdienste aus Bruchhausen – Vilsen und dem Landkreis Nienburg wurde mit dem Einsatzstichwort „Gebäudebrand Person noch im Gebäude“ alarmiert.
Schnell konnte die Ursache gefunden werden, und wie sich im Nachhinein herausstellte, hatte dort ein Mülleimer Feuer gefangen. Durch den darin befindlichen Unrat rauchte es so stark, dass die Bewohner an ein Gebäudebrand dachten. Eine Gefahr für die Bewohner und das Wohnhaus bestand jedoch nicht; auch kamen keinerlei Personen zu Schaden, die aber vorsorglich vom Rettungsdienst betreut und vom Notarzt untersucht wurden. Die Feuerwehr konnte den Mülleimer schnell löschen, und das Gebäude mit Hilfe eines Hochdrucklüfter entrauchen. Insgesamt waren mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei im Einsatz. Der Schaden war gering.
Detlef Wessels
Pressewart Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
Am Donnerstag den 25.04 um 12.55 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Süstedt, Uenzen und Bruchhausen-Vilsen über Sirenen und Funkmeldeempfänger mit dem Stichwort „Trecker brennt auf einem Feld“ zu einem Brandeinsatz alarmiert.







Die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen wurde am Montag, 11.03.2019 um 19:15 Uhr über Meldeempfänger zur Unterstützung einer Tragehilfe für den Rettungsdienst des Landkreis Diepholz alarmiert. Die erkrankte Person wurde mit einer Vakuummatratze vom Rettungsdienst und der Schleifkorbtrage der Feuerwehr behutsam über das enge Treppenhaus gebracht und an den Rettungsdienst übergeben. Nach Stabilisierung des Patienten unterstützten die Feuerwehrkameraden den Rettungsdienst noch bei der Umlagerung in den Rettungswagen. Unter der Leitung von Ortsbrandmeister Stephan Thöle konnte der Einsatz nach 45 Minuten beendet werden.
