Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
  • Gemeindefeuerwehr
    • Ansprechpartner
    • Alterskameraden
    • ELO Gruppe
    • CSA-Unterstützergruppe
    • Musikzug
    • Kleiderkammer
    • Feuerwehrwettbewerbe
  • Ortsfeuerwehren
    • Asendorf
    • Bruchhausen-Vilsen
    • Engeln
    • Hustedt
    • Kleinenborstel
    • Martfeld
    • Ochtmannien
    • Schwarme
    • Süstedt
    • Uenzen
  • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Gemeindejugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr Martfeld-Schwarme
    • Jugendfeuerwehr Asendorf-Engeln
    • Jugendfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen & Umgebung
    • Jugendfeuerwehr Schwarme & Umgebung
  • Gemeindefeuerwehr
    • Ansprechpartner
    • Alterskameraden
    • ELO Gruppe
    • CSA-Unterstützergruppe
    • Musikzug
    • Kleiderkammer
    • Feuerwehrwettbewerbe
  • Ortsfeuerwehren
    • Asendorf
    • Bruchhausen-Vilsen
    • Engeln
    • Hustedt
    • Kleinenborstel
    • Martfeld
    • Ochtmannien
    • Schwarme
    • Süstedt
    • Uenzen
  • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Gemeindejugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr Martfeld-Schwarme
    • Jugendfeuerwehr Asendorf-Engeln
    • Jugendfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen & Umgebung
    • Jugendfeuerwehr Schwarme & Umgebung
You are here: Home / Einsatzbericht

Archives

Standard

Auslösung Brandmeldeanlage in Gewerbebetrieb

Bruchhausen – Vilsen: Die Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes  löste am Montagmittag gegen 12:30 Uhr aus. Schnell waren die ersten Einsatzkräfte aus Bruchhausen – Vilsen und Uenzen vor Ort und konnten anhand der passenden Laufkarte den ausgelösten Melder lokalisieren. Der Wasserdampf einer Maschine führte hier zu einer leichten Vernebelung, so das die Melder auslösten. Für die Brandschützer aus zwei Ortsfeuerwehren sowie den Rettungsdienst war hier kein Einsatz erforderlich. Die Brandmeldetechnik wurde zurückgesetzt und nach ca. 45 Minuten war der Einsatz beendet.

Detlef Wessels

Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen

  • Detlef Wessels
  • Mai, 29
  • More
Standard

Defekte Schrankbeleuchtung löst Brandmeldeanlage aus

Bruchhausen – Vilsen: Geringen Sachschaden verursachte ein Schrankbeleuchtung in einem Hotelbetrieb in Homfeld. Ein komplettes Bewohnerzimmer wurde verraucht und der Schrank verrußt. Ernsthaft verletzt wurde niemand. Der Bewohner des Zimmers bemerkte es aber erst, als der Rauchmelder im Zimmer auslöste, und somit auch die Brandmeldeanlage.

Rund 20 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren aus Bruchhausen – Vilsen und Uenzen waren damit beschäftigt, den Auslöser der Verrauchung zu finden. Sie hatten aber die Lage schnell unter Kontrolle.

Nach ersten Erkenntnissen dürfte es sich vermutlich um ein technischen Defekt an der Schrankbeleuchtung handeln. Die Ermittlungen dauern an.

Detlef Wessels

Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen

  • Detlef Wessels
  • Mai, 28
  • More
Standard

Einsatzübung auf landwirtschaftlichen Betrieb in Uenzen

Am Mittwoch Abend um 19:45 wurden die Ortsfeuerwehren Uenzen, Ochtmannien, Süstedt und Bruchhausen-Vilsen zu einem vermeindlichen Gebäudebrand, auf einem landwirtschaftlichen Betrieb, in Uenzen alarmiert. Gemeldet war, dass das Feuer bei Reparaturarbeiten ausgebrochen ist und sich unmittelbar daneben eine Biogasanlage befindet. Nach der ersten Erkundung, stellten die Einsatzkräfte fest, dass keine Handwerker mehr vor Ort waren und ein Stall brannte. Infolgedessen, wurde eine Personensuche gestartet und eine Person im Biogasanlagen-Füller gefunden. Eine weitere Person wurde im hinteren Bereich des Hofes zwischen Quaderballen gefunden. Beide Personen wurden dann gerettet. Nebenbei wurde eine Riegelstellung zwischen dem brennendem Stall und der Biogasanlage aufgebaut, damit das Feuer nicht übergreift, und der Gebäudebrand wurde gelöscht. Die Einsatzleitung wurde von dem Ortsbrandmeister aus Uenzen, Ludger Runte, übernommen. Dabei war dies sein erster größerer Einsatz als Einsatzleitung.

Knapp 1,5 Stunden waren die KammeradInnen im Einsatz.
Nach dem Einsatz gab es noch eine Nachbesprechung, bei der überlegt wurde, wie der Ablauf des Einsatzes im Ernstfall optimiert werden könnte. Daher sind solche Einsatzübungen für die Feuerwehr auch immer sehr wichtig. Ein großer Dank geht an das Team Brauer aus Uenzen, die den Hof zur Verfügung stellten. Sowie an Gerd Brauer und Jörg Kehlbeck, welche die Einsatzübung ausgearbeitet haben.

 

 

  • Juliane Schwecke
  • Mai, 24
  • More
Standard

Wetterbedingte Einsätze in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen

Noch während des laufenden Gefahrstoffeinsatzes, in der Assessorstraße, wurde die Ortsfeuerwehr Engeln nach Homfeld alarmiert. Dort war ein Keller voll Wasser gelaufen. Mittels Tauchpumpe und Nasssauger wurde dieser geelert. Circa zwei Stunden waren die Kamerad:innen dort im Einsatz. Auch der Rüstwagen aus Bruchhausen-Vilsen wurde hier im Verlauf eingesetzt.

In Asendorf kam es zu einer Überspülung der Essener Straße. Initial übernahm die Ortsfeuerwehr Süstedt die Einsatzstelle. Nachdem das Hilfeleistungslöschfahrzeug, der zuständigen Ortsfeuerwehr, beim Gefahrstoffeinsatz, abkömmlich war, übernahmen die Brandschützer aus Asendorf. Gemeinsam mit dem Tanklöschfahrzeug aus Bruchhausen-Vilsen wurde der Schlamm von der Straße gespült.

Ebenfalls Überspült wurde der Bereich „Bunte Brücke“ im Ortsteils Uenzen. Hier waren die Ortsfeuerwehr Uenzen und Süstedt im Einsatz. Die Ortsfeuerwehr Uenzen übernahm anschließend noch weitere Einsätze in der Dorfstraße sowie am Uenzer Bahnhof. Auch hier war eine größere Menge Schlamm auf der Straße. Dieser wurde mittels landwirtschaftlichen Geräts beseitigt. Freigelegt wurden auch die Straßenabläufe.

Mit im Einsatz waren auch die Straßenmeisterei, sowie der Bauhof der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen.

Fotos:

  • 2023-05-22 Wettereinsatz: Feuerwehr
  • Christian Wolters
  • Mai, 22
  • More
Standard

Gefahrguteinsatz im Ortskern von Bruchhausen-Vilsen

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften wurde am heutigen Abend zu einem unklaren Stoff in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Assessorstraße in Bruchhausen-Vilsen gerufen. Bei einem Polizeieinsatz stellten die Beamten einen beißenden Geruch in dem Haus wahr und informierten die Feuerwehr.

Zu der Einsatzstelle, im Ortskern von Bruchhausen-Vilsen, wurden daraufhin mehre Ortsfeuerwehren, die ELO-Gruppe sowie Unterstützer-Gruppe der Samtgemeinde Bruchhausen Vilsen gerufen. Ebenso wurden der Gefahrstoffzug der Kreisfeuerwehrbereitschaft 1 und eine Vielzahl an Kräften des Rettungsdiensts alarmiert.

Die ersteintreffenden Kräfte erkundeten die betreffenen Wohnungen unter Atemschutz und führten Lüftungsmaßnahmen durch. Dabei wurden einzelnen Behälter mit Gefahrgut gesichert. Insgesamt wurden acht Betroffene vom Rettungsdienst gesichtet. Im Einsatz waren circa 140 Einsätzekräfte mit 24 Fahrzeugen.

Spezialkräfte der Messgruppe Nord nahmen Messungen, unter Chemikalienschutzanzügen im Gebäude vor. Dabei konnten keine gefährlichen Konzentrationen festgestellt werden, so dass die Einsatzstelle der Polizei für weitere Ermittlungsarbeiten übergeben werden konnte.

Ein Großaufgebot war im Einsatz.

(Text: Christian Wolters, Ralf Schröder)

Fotos:

  • 230522-Gefahrguteinsatz3-Bruchhausen-Vilsen (2): Feuerwehr
  • 230522-Gefahrguteinsatz3-Bruchhausen-Vilsen: Feuerwehr
  • Christian Wolters
  • Mai, 22
  • More
Standard

Komplette Wand eingestürzt: Rettungskräfte mit Großaufgebot in Riethausen

Bruchhausen – Vilsen: Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr sind am 04.05.2023 in die Ortschaft Riethausen ausgerückt. Von dort war der Einsturz bzw. Gebäudesicherung nach Arbeitsunfall gemeldet worden.

Große Aufregung in der Ortschaft Riethausen. Am Donnerstagmittag gegen 13:55 Uhr gingen die Anrufe bei der Leitstelle in Diepholz ein. Ein Gebäude in der Straße Riethausen sei eingestürzt. Sofort wurde Großalarm für die Feuerwehren aus Bruchhausen – Vilsen, Asendorf und Uenzen ausgelöst, da die Lage noch nicht genau geklärt war.

Vor Ort stellte sich dann folgendes Bild dar. An einer Scheune, die in der Nähe eines Wohnhauses stand, stürzte aus noch unbekannter Ursache eine komplette Seitenwand ein und begrub eine Person unter sich. Neben dem Haus liegt nun ein großer Trümmerhaufen an Steinen Holz und Geröll.

Nach Informationen des Rettungsdienstes gibt es einen Schwerverletzten zu beklagen. Die Feuerwehren haben gemeinsam mit Absprache des Notarztes zügig aber mit Bedacht damit begonnen den Verletzten unter den Trümmern zu befreien und an die Besatzung vom Rettungshubschrauber Christoph Weser zu übergeben. Über die Schadenshöhe und den Verletzungen ist noch nichts bekannt.

Detlef Wessels

Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen

  • Detlef Wessels
  • Mai, 4
  • More
Standard

Gleich Zwei Flächenbrände zeitgleich an der Bahnstrecke

Bruchhausen – Vilsen: Lange ist es nicht her, als die Kameraden der Ortsfeuerwehren aus Uenzen und Bruchhausen – Vilsen zu einem gemeinsamen Einsatz gerufen wurden. Jetzt mussten die Brandschützer der Ortsfeuerwehren gleich zu zwei  Flächenbränden am Sonntag Mittag gegen 12:30 Uhr zu den Haltestellen Wiehebad und Vilser Holz an der Bahnstrecke der Museumseisenbahn alarmiert werden . Dieses Mal ca. 100 Meter nach der Haltestelle Wiehebad  auf einer Fläche von ca. 20 qm  hatte der Bahndamm aus ungeklärten Gründen Feuer gefangen. Die 12 Kräfte der Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen löschten den Bahndamm mit dem Schnellangriff vom Tanklöschfahrzeug ab. Um die Zweite Brandstelle kümmerte sich die Ortsfeuerwehr Uenzen in Zusammenarbeit mit dem Rüstwagen, der über eine Höchstdrucklöschsystem verfügt. Größerer Schaden entstand zum Glück wieder nicht.

 

Detlef Wessels

Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen

  • Detlef Wessels
  • Mai, 1
  • More
Standard

Baum von Straße entfernt

Gegen Abend wurde die Ortsfeuerwehr Uenzen zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Der Baum lag auf einer Straße des Ortsteils Barbusch und behinderte den weiteren Verkehr. Die KameradInnen der Feuerwehr haben die Einsatzstelle abgesichert, den Baum mit einer Kettensäge zersägt, von der Straße geräumt und diese gereinigt. Nach 20 Minuten konnten die neun Feuerwehrfrauen und -männer  einrücken und den Einsatz beenden.

  • Juliane Schwecke
  • April, 16
  • More
Standard

Auslösung einer Brandmeldeanlage in Süstedt

Am Freitagnachmittag um 12:34 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Süstedt, Uenzen und Bruchhausen-Vilsen alarmiert, da eine automatische Meldung der Brandmeldeanlage eines Süstedter Pflege und Therapiezentrums bei der Leitstelle eingegangen war.

Bereits die ersteintreffenden Kräfte konnten feststellen, dass kein Rauch oder Feuer im betroffenen Bereich, wo ein Melder die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte, vorhanden war. So konnten die noch auf Anfahrt befindlichen Fahrzeuge via Funk verständigt werden, welche daraufhin die Einsatzfahrt abbrachen und zu Ihren jeweiligen Standorten zurückfuhren.

Nach Rückstellung der Brandmeldeanlage war der Einsatz unter Leitung des Gruppenführers Stefan Grafe nach ca. 30 Minuten abgeschlossen.

Vor Ort waren neben zwei Feuerwehrfahrzeugen ein Rettungswagen sowie ein Streifenwagen der Polizei.

  • Stefan Grafe
  • März, 10
  • More
Standard

Auslösung Brandmeldeanlage im Gewerbebetrieb

Bruchhausen – Vilsen: Die Ortsfeuerwehren Bruchhausen – Vilsen und Uenzen wurden am  Samstagabend um 19:45 Uhr über Meldeempfänger mit den Einsatzstichwort: Auslösung Brandmeldeanlage Hochregallager alarmiert. Einsatzort war ein Gewerbebetrieb in Bruchhausen Vilsen. Dort wurde aus ungeklärter Ursache über die Brandmeldeanlage ein Feueralarm an die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle Diepholz gemeldet. Nach einiger Zeit des Erkundens stellte sich heraus, dass kein Feuer zu erkennen ist . Die 14 Kameraden aus Bruchhausen – Vilsen und 9 Kameraden aus Uenzen unter der Leitung vom Ortsbrandmeister Stephan Thöle konnten somit den Einsatz nach ca. 45 min. beenden.

Detlef Wessels

Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen

  • makaiser
  • Februar, 25
  • More
1 2 3 4 … 6 →

Unsere letzten Einsätze

  • Tragehilfe für Rettungsdienst
    29. Mai 2023
  • Auslösung Brandmeldeanlage in Gewerbebetrieb
    29. Mai 2023
  • Defekte Schrankbeleuchtung löst Brandmeldeanlage aus
    28. Mai 2023

 Einsatzberichte-Feed

Termine Gemeindefeuerwehr

Sep
16
Sa
10:00 Freundschaftspokal @ Asendorf
Freundschaftspokal @ Asendorf
Sep 16 um 10:00 – 11:00
 

Quick Links

  • Home
  • Einsatzübersicht
  • Alle Termine in der Übersicht
  • Archiv-Seite
  • Feuerwehrwettbewerbe
  • Redakteur
  • nach oben

Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen

Kontakt

Im Notfall wählen Sie bitte die 112!

Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
Vertreten durch den Samtgemeindebürgermeister
Bernd Bormann


E-Mail: info@ffwbv.de
Web: www.bruchhausen-vilsen.de
Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt