Reparaturkaffee und Förderverein der Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen spenden Rauchhaus für Brandschutzerziehung
Zur Unterstützung der Brandschutzerziehung und -Aufklärung hat der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen e.V. und Mitglieder des Reparaturkaffes dem Leiter des Fachbereichs Jörg Heidorn ein sogenanntes Rauchhaus und Notruftelefone als Übungszwecke angeschafft. Die Anschaffungskosten in Höhe von 1.000 € konnten vollständig durch Spenden vom Reparaturkaffee in Höhe von 500 € und die Unterstützung vom Förderverein gedeckt werden.
Das Modellhaus ist ein wertvolles Hilfsmittel, um Kindern in der Brandschutzerziehung anschaulich zu vermitteln, wie man sich im Falle eines Brandes richtig verhält. An dem Miniaturgebäude lässt sich unter anderem demonstrieren, wie sich Rauch ausbreitet und welche wichtige Rolle Rauchmelder dabei spielen.
Die 8 bis 10 Mitglieder des Fachbereichs „Brandschutzerziehung“ engagieren sich ehrenamtlich, vor allem in den Kindergärten und den Schulen des Ortes. Dort zeigen sie den Kindern spielerisch, wie Brände vermieden werden können und was im Notfall zu tun ist – vom richtigen Verhalten bis hin zum Absetzen eines Notrufs. Häufig endet die Unterrichtseinheit mit einem Praktischen Teil im örtlichen Feuerwehrhaus.
Auch für die Ausbildung der eigenen Einsatzkräfte bietet das Rauchhaus Vorteile: Mit Hilfe von Kunstnebel lassen sich einzelne Räume füllen, sodass sowohl die Rauchausbreitung realistisch dargestellt als auch verschiedene Einsatztaktiken, etwa beim Einsatz von Hochleistungslüftern, geübt und anschaulich dargestellt werden können.
Im Jahr 2024/25 leistete der Brandschutzerzieher Jörg Heidorn und sein Team der Ortsfeuerwehr insgesamt 144 Stunden Einsatz. Dabei wurden ca. 150 Kinder und Jugendliche geschult.