Mit dem Einsatzstichwort „Brand eines Mähdreschers auf Feld“ wurden die Ortsfeuerwehren Martfeld, Schwarme, Kleinenborstel und Bruchhausen-Vilsen am Freitagnachmittag, 11.08.2023 gegen 15.00 Uhr zu einem Getreidefeld, im Ortsteil Normanshausen, per Funkmeldeempfänger, gerufen.
Der Fahrer eines Mähdreschers hatte bei Mäharbeiten einen Knall gehört, woraufhin der Motorraum des landwirtschaftlichen Gerätes in Brand geriet. Der Fahrer konnte sich unverletzt retten. Bei Eintreffen der sofort alarmierten Martfelder Feuerwehr schlugen die Flammen schon meterhoch aus dem Mähdrescher. Mit der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeugs und einem Trupp unter Pressluftatmer konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Glücklicherweise wurde kein weiteres Getreide in Brand gesetzt.
Die vorsorgliche alarmierten Einsatzkräfte der Nachbarfeuerwehren brauchten nicht mehr eingreifen. Zur Sicherung war auch ein Fahrzeug des Rettungsdiensts zur Einsatzstelle beordert worden. Insgesamt waren knapp 48 Feuerwehrleute mit neun Fahrzeugen unter Leitung des Martfelder Ortsbrandmeisters Uwe Staak vor Ort im Einsatz.
Hinsichtlich Brandursache und Schadenshöhe wird auf die Ermittlungen der Polizei verwiesen.
- Foto: F. Tecklenborg
(Text: Frank Tecklenborg; Pressesprecher Ortsfeuerwehr Schwarme – Fotos: FF Bruchhausen-Vilsen)










 Bruchhausen – Vilsen:  Nicht nur ein Umgestürzter Baum am Vormittag beschäftigte die Einsatzkräfte aus Bruchhausen – Vilsen und Martfeld, sondern auch ein Flächenbrand in Nenndorf sorgte doch für Aufregung. Gegen 09:00 Uhr kam es zu einem Flächenbrand auf einem abgeernteten Maisfeld in Nenndorf  in der Nähe der Straße Berxen“ in Richtung B 6. Das Feld wurde gerade mit einem Grubber bearbeitet,  als es zu dem Brand kam.  Zunächst wurden die Ortsfeuerwehren Bruchhausen – Vilsen und Uenzen als auch das TLF und LF Martfeld alarmiert. Die Landwirte unterstützten die Löscharbeiten, in dem sie mit ihren Maschinen großräumige Schneisen zwischen die Brandfläche und den noch nicht betroffenen Flächen grubbern konnten.
Bruchhausen – Vilsen:  Nicht nur ein Umgestürzter Baum am Vormittag beschäftigte die Einsatzkräfte aus Bruchhausen – Vilsen und Martfeld, sondern auch ein Flächenbrand in Nenndorf sorgte doch für Aufregung. Gegen 09:00 Uhr kam es zu einem Flächenbrand auf einem abgeernteten Maisfeld in Nenndorf  in der Nähe der Straße Berxen“ in Richtung B 6. Das Feld wurde gerade mit einem Grubber bearbeitet,  als es zu dem Brand kam.  Zunächst wurden die Ortsfeuerwehren Bruchhausen – Vilsen und Uenzen als auch das TLF und LF Martfeld alarmiert. Die Landwirte unterstützten die Löscharbeiten, in dem sie mit ihren Maschinen großräumige Schneisen zwischen die Brandfläche und den noch nicht betroffenen Flächen grubbern konnten.
 Am Freitag Morgen wurde die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen  nicht nur um 06:30 Uhr nach Meppen zum Moorbrand sondern auch um 08:45 Uhr zum zweiten mal  von der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle Diepholz über  Funkmeldeemfänger alarmiert. Für eine Technische-Hilfeleistung  ohne das Tanklöschfahrzeug mussten die Kameraden in die  Schloßweide  im Ortsteil Bruchhausen, dort lag ein Baum über der gesamten Fahrbahnbreite und behinderte den Verkehr.
Am Freitag Morgen wurde die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen  nicht nur um 06:30 Uhr nach Meppen zum Moorbrand sondern auch um 08:45 Uhr zum zweiten mal  von der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle Diepholz über  Funkmeldeemfänger alarmiert. Für eine Technische-Hilfeleistung  ohne das Tanklöschfahrzeug mussten die Kameraden in die  Schloßweide  im Ortsteil Bruchhausen, dort lag ein Baum über der gesamten Fahrbahnbreite und behinderte den Verkehr.