Am vergangenen Samstag standen in Hustedt Gemeinschaft, Tradition, Spaß und Feuerwehr im Fokus. Anlässlich des doppelten Geburtstags wurde nicht nur das neunzigjährige Bestehen der Ortsfeuerwehr, sondern auch die fünfzigjährige Teilnahme an internationalen Feuerwehrwettbewerben gemäß der CTIF-Regularien gefeiert.
Es wurde eine Menge vorbereitet, um einen tollen Tag für Groß und Klein zu gestalten!
Mit besonderem Interesse wurden die Freundschaftswettbewerbe beobachtet. Im Fokus stand dabei vor allem die Teilnahme der Oldiegruppe aus Hustedt. „Die Gründungsmitglieder von vor 50 Jahren waren noch einmal gemeinsam am Start!”, berichtete Henrik Döhrmann von der Ortsfeuerwehr. „Sie haben extra wieder zusammen geübt.“
Mit großem Applaus verfolgten die zahlreichen Zuschauer die zwar nicht mehr schnellste, aber absolut fehlerfreie Übung. „Das ist schon wirklich besonders“, so Dörmann weiter. Darüber hinaus waren sechs weitere Gruppen dreier befreundeter Ortsfeuerwehren am Start. Am Ende setzte sich Möllenbeck A2 vor Asendorf-Uenzen B und Hustedt A durch.
Vielen Dank an dieser Stelle auch an das internationale Schiedsrichter-Team unter der Leitung von Ingo Klapper sowie an Frank Tecklenborg für die Moderation. „Es waren schöne Wettbewerbe!“, freute sich Döhrmann.
Doch bei so einem Geburtstag ging es natürlich nicht nur um den Vergleich. Bei Kaffee und Kuchen ließ man in gemütlicher Atmosphäre die vergangenen Jahre Revue passieren. Für die Kinder stand eine Hüpfburg bereit und am Abend folgte eine Feierstunde für die Ortsfeuerwehr, die Wettbewerbsgruppen, das gesamte Dorf und viele weitere Gäste.
Eine Vorführung mit einer Handdruckspritze von 1880, die von 1937 bis 1946 in Hustedt im Einsatz war, rundete das Programm ab.
Stellvertretend für die Ortsfeuerwehr lobte Döhrmann den Tag: „Vielen Dank an die vielen Gäste, die uns einen so schönen Geburtstag ermöglicht haben.“