Bruchhausen – Vilsen: Der Sturm „Nadia“ in der Nacht zu Sonntag wurde nicht ganz so heftig wie angekündigt, aber die Ortsfeuerwehren Engeln, Süstedt, Schwarme, Hustedt und Martfeld hatten doch den ein oder anderen Sturmschaden zu beseitigen. Obwohl in der Nacht noch verschont, musste am Sonntag Abend auch die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen zu einem umgestürzten Baum ausrücken. Einsatzstichwort war „Baum auf Straße“. In der Brunnenstraße wurde die Zufahrt zu einem Gewerbebetrieb durch ein umgestürzten Baum komplett blockiert. Mit Hilfe einer Motorsäge und einem Trecker wurde der Baum beiseite geräumt, so dass die Fahrbahn nach kurzer Zeit wieder frei war.
Detlef Wessels
Pressewart Ortsfeuerwehr Bruchhausen Vilsen

















Am 22.10.2018 um 15.23Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen zu einem Brand einer Biogasanlage im Ortsteil Bruchhausen gerufen. Bei Montagearbeiten an einem Fermenter kam es aus unbekannten Gründen zu einer unkontrollierten Entzündung eines Gas-Luftgemisches, dass die Schutzhülle und Unterkonstruktion des Silos in Brand setzte. Hierbei wurde einer der mit den Arbeiten beauftragten Monteure durch Einatmen giftiger Rauchgase leicht verletzt ins Krankenhaus verbracht. Mit der Alarmierung und Einschätzung des Einsatzleiters Gemeindebrandmeister Michael Ullmann wurden die Ortsfeuerwehren Asendorf und Uenzen und im weiteren Verlauf Kleinenborstel, Engeln, Martfeld und Schwarme mit alarmiert. Mit Hilfe der HAB (Hubarbeitsbühne) aus Bassum und der Drehleiter aus Sulingen wurde die brennende Gashülle von zwei Seiten abgelöscht. Weiterhin wurde vom Einsatzleiter die Mess-Staffel Nord aus Barrien und Kirchweyhe sowie die Mess-Staffel Süd aus Cornau und Wetschen zur Feststellung austretender Gase angefordert. Ihnen zur Seite stand die Gefahrgutstaffel aus Syke. Messungen auf dem Gelände der Biogasanlage und an drei weiteren Messpunkten in Bruchhausen-Vilsen ergaben dabei keine erhöhten Gaskonzentrationen. Insgesamt waren 164 Einsatzkräfte, unter ihnen 3 Notärzte, Rettungsdienst Diepholz, DRK Bruchhausen-Vilsen, Tatortgruppe Diepholz und zwei Polizeibeamte der Station Br.-Vilsen vor Ort. Neben Kreisbrandmeister Michael Wessels machte sich Volker Kammann von der Samtgemeindeverwaltung ein Bild von der Schadenslage.