Die meisten größeren Einsätze bearbeiten die Ortsfeuerwehren Ochtmannien und Engeln gemeinsam, Feuerwehr ist Teamarbeit. So ist es sinnvoll, wenn auch zusammen geübt wird, dies hilft einander und die Ausrüstung der Nachbarwehr besser kennenzulernen. Ganz in diesem Sinne wurde der Monatsdienst der Ortsfeuerwehren gemeinsam in Ochtmannien vollführt. Thema war der Brandeinsatz, Schwerpunkt „Wasserförderung lange Wegstrecke“, wobei hier insbesondere der Faltbehälter aus Engeln auf Anregung der Ochtmannier Kameraden im Augenmerk lag. Bei einem Brandeinsatz kann mit diesem Behälter der Wasservorrat gepuffert werden, wenn beispielsweise Tanklöschfahrzeuge von weiter entfernt gelegenen Hydranten die Wasserversorgung sicherstellen oder aufstocken. Im Einsatzgeschehen kann es hierbei dazu kommen, dass beispielsweise die Ortsfeuerwehr Ochtmannien den Faltbehälter aufbauen oder Wasser aus ihm entnehmen muss. Zum Gelingen im Ernstfall soll dieser Übungsdienst beitragen. Nach dem Dienst gab es bei Bratwurst die Gelegenheit zum sozialen und fachlichen Austausch.