Am Sonntagvormittag fand an der Grundschule Asendorf ein gemeinsamer Übungsdienst mit den Aktiven und der Jugendfeuerwehr Asendorf / Engeln statt. Bei der Einsatzübung galt es einen Löschangriff aufzubauen und mehrere vermisste Personen zu Retten. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr hatten bereits einen anstrengenden Übungstag am Samstag und eine Übernachtung im Feuerwehhaus hinter sich. Trotzdem reichte die Energie, um sich tatkräftig in die Übung einzubringen und so von den erfahrenen Einsatzkräften zu lernen und die Zusammenarbeit zu stärken.
Tag: JF Asendorf-Engeln
11.11.2022, Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Asendorf/Engeln
„Dieses Jahr konnten wir nach langer Zeit wieder ohne Auflagen und wie gewohnt unseren Dienst verrichten. Darüber haben nicht nur wir Betreuer uns gefreut, sondern vor allem die Kinder“ eröffnete Jugendfeuerwehrwart Jürgen Schwenke seinen Bericht auf der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Asendorf/Engeln.
Die Jugendfeuerwehr Asendorf – Engeln hat aktuell 17 Mitglieder. 8 Jugendfeuerwehrmitglieder haben die Jugendfeuerwehr verlassen. Erfolgreich war aber auch das Werben um neue Mitglieder. Nach einem „Schnupperdienst – für interessierte Kinder“ und der Ferienkistenaktion „Wasserspiele mit der Jugendfeuerwehr“, sowie auch der Schulklassenbetreuung konnten 6 neue Mitglieder aufgenommen werden. Unterstützt wird der Jugendfeuerwehrwart von einem 6-köpfigen Betreuer-Team.
„Dieses Jahr standen neben dem Jugendfeuerwehrdienst auch wieder einige besondere Aktivitäten an. Das war unteranderem der Erdbeermarkt in Asendorf wo wir mit der Jugendfeuerwehr Spiele für andere Kinder und Interessierte angeboten haben sowie der Kartoffelmarkt.“ Berichtete Jürgen Schwenke. Aber leider musste auch dieses Jahr wieder das Kreisjugendfeuerwehr Zeltlager ausfallen. „Daher haben wir uns dazu entschieden ein eigenes Zeltlager zu veranstalten. Unser „Mini“ Zeltlager fand vom auf dem Sportplatz in Asendorf statt“ so der Jugendfeuerwehrwart weiter. Ein weiteres Highlight war der Gemeindejugendfeuerwehr-Ausflug zum Serengeti Park in Hodenhagen.
Die gute Kameradschaft in der Jugendfeuerwehr spiegelten auch die turnusmäßigen Wahlen wider. Jugendsprecher Luca Wendte und deine Stellvertreterin Katharina Krull wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Ebenfalls einstimmig wurde als Kassenprüfer Jannis Lüllmann für 2 Jahre gewählt, Jannis Rohlfs ist noch für ein Jahr als Kassenprüfer im Amt.
Mit einem Ausblick und großer Vorfreude auf das Zeltlager 2023 in Weyhe schloss der Jugendfeuerwehrwart die Versammlung.
- Standard
- Frank Ahlers
- November, 19
- More
01.10.2022 Gemeinsamer Ausflug der Kinder- und Jugendfeuerwehren
In den letzten Jahren mussten viele Veranstaltungen, insbesondere für die Kinder- und Jugendlichen, abgesagt werden. Nun war es endlich mal wieder Zeit für einen gemeinsamen Ausflug: die drei Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde besuchten, mit der Kinderfeuerwehr Martfeld-Schwarme, den Seregenti Park Hodenhagen.
Nach einer Bus-Tour durch die Tierwelten wartete ein Mittagessen auf die vielen Teilnehmer:innen. Anschließend stand der Tag im „Freitzeitpark“ zur freien Verfügung.
Am Ende freuten sich die Organisatoren, trotz des Regenwetters, über circa 65 lachende Gesichter.
- Standard
- Christian Wolters
- Oktober, 3
- More
18.08.2021 Feuerwehrmann oder-frau für einen Tag – Ferienkistenaktion bei der Ortsfeuerwehr in Asendorf
Mit großem Jubel und einem breiten Grinsen ging der „Tag bei der Feuerwehr“ zu Ende. Insgesamt 63 Kinder nahmen an der größten Veranstaltung der, von der Samtgemeinde organisierten, Ferienkiste teil. Gutes Wetter sowie eine Menge Engagement aus den Ortsfeuerwehren Asendorf, Bruchhausen-Vilsen, Engeln, sowie der Jugendfeuerwehr Asendorf/Engeln waren der Grundstein für die gelungene Gemeinschaftsaktion.
Ein vielfältiges Programm wurde den Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 13 Jahren dabei geboten. Im Mittelpunkt standen die Feuerwehren und deren Technik. „Wir hatten sieben verschiedene Stationen vorbereitet“ berichtet der Organisator Stefan Ullmann im Nachgang. „Von dem (Mit-)Fahren der Einsatzfahrzeuge bis hin zum Arbeiten mit dem Rüstwagen haben wir eine bunte Mischung präsentiert.“
Die Kinder konnten sich von der Leistungsfähigkeit eines Wasserwerfers überzeugen und beim Aufbau einer sogenannten „Riegelstellung“ selbst Hand an den Strahlrohren anlegen. Die Besonderheiten beim Löschen von Vegetationsbränden lernten die begeisterten Teilnehmer am Beispiel des in Asendorf stationierten Amaroks mit dem neuen Waldbrandmodul. Um die technische Hilfeleistung ging es beim Rüstwagen aus Bruchhausen-Vilsen. Natürlich durfte auch das Erklären der Atemschutzgeräte nicht fehlen. Das Suchen von Brandnestern mit einer Wärmebildkamera stellte die Teilnehmer vor eine besondere Herausforderung, welche mit modernster Technik aber schnell bewältig werden konnte.
Abschließend wurde die Jugendfeuerwehr, sowie das für 2022 auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen geplante Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager, vorgestellt.
Möglich wurde diese Aktion für die Kinder nur dank der insgesamt 20 ehrenamtlichen Helfer und des vorher ausgearbeiteten Hygiene-Konzeptes. „Unter anderem haben wir Betreuer uns alle vorab getestet“ erklärt Ullmann.
Nach 3 Stunden war es leider schon wieder vorbei und die kleinen Feuerwehrfrauen und -männer mussten ihre Ausrüstung zurückgeben. Ein toller Sommerferientag ging zu Ende…
Auch die Organisationen sind sehr zufrieden: „Solch ein Jubel der Kinder zum Abschluss war eine tolle Bestätigung für die 20 engagierten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden. Das hat uns allen wirklich Spaß gemacht!“, bilanziert Ullmann abschließend.
- Christian Wolters
- August, 21
- More
01.08.2021 Homepage online: Das Zeltlager 2022 wirft die ersten Schatten voraus…
… titelt die heute veröffentlichte Internetpräsenz des für 2022 geplanten Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlagers – und schafft damit einen ersten Meilenstein für die Vorbereitungen des großen Projekts auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen.
Traditionell zum Ende eines jeden Zeltlagers im Landkreis Diepholz wird die Homepage für das Folgejahr veröffentlicht. Aufgrund der Corona-Situation ist aber auch hier einiges anders. „Heute wäre das Zeltlager in Cornau zu Ende gegangen.“, erklärt die Leiterin des Orgateams Ramona Raven, „Trotz der pandemiebedingten Absage halten wir aber gerne daran fest und freuen uns somit offiziell, in das Jahr vor dem Zeltlager zu starten!“
Die modern und freundlich gestaltete Homepage soll das Projekt selbst in den Fokus stellen. Daher zeigen die Titelbilder den Markplatz wie auch den Schatten einer Mühle, der nun bereits geworfen wird.
„Die Mühlen sollen eine zentrale Rolle spielen.“, erklärt Raven, „Sie finden sich sowohl im Logo als auch in jeder Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde wieder. Damit möchten wir das WIR hinter unserem Zeltlager verdeutlichen.“
Wer genau hinter dem „Wir“ steckt und wie auch Sie ein Teil des Projekts werden können, dass erfahren Sie in naher Zukunft auf www.zeltlager2022.de.
- Christian Wolters
- August, 1
- More
27.07.2021 „Heimi 1“ unterstützt zukünftig die Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schulen
Nach über einem halben Jahr trafen sich die Mitglieder des Gemeindekommandos der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen am 27.07.2021 zu einer Sitzung im Vorraum der Mensa im Schulzentrum Bruchhausen-Vilsen. Ursprünglich hätte die Sitzung im Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr in Cornau stattfinden sollen, das bekannter Weise leider durch Corona erst um ein Jahr verschoben und dann in diesem Jahr abgesagt werden musste.
Gemeindebrandmeister Michael Ullmann freute sich nach langer Zeit alle Ortsbrandmeister und Funktionsträger des Gemeindekommandos begrüßen zu können.
Nach kurzem Überblick zurückliegender Aktivitäten wie z.B. der für die Feuerwehren immens wichtigen Impfungen zur Eindämmung der Pandemie und damit verbundene Fortführung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren, berichtete Ullmann über aktuelle Hilfslieferungen der Kreisfeuerwehr Diepholz in die durch verheerende Überwemmungen zerstörten Gebiete in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
Merklich geringere Ausgaben, hervorgerufen durch weniger Aktivitäten im Corona-Zeitraum, verzeichnete „Budgetierer“ Ralf Rohlfing von der Samtgemeindeverwaltung. Alle dabei im Blickfeld stehenden Investitionen sind im Zeitrahmen und Ausführung. Eine davon konnte Gemeindebrandmeister Ullmann am Abend dem Kommando vorführen. „Heimi 1“, so der Name des Feuertrainers, der zukünftig bei der Brandschutzerziehung optisch und akustisch an Schulen und Kindergärten zum Einsatz kommt um Gefahren beim Umgang mit Feuer zu verdeutlichen.
Eine personelle Änderung wurde dem Kommando am Abend noch bekannt gegeben. Marita Brinker hat ihr Amt nach 25 Jahren als Frauensprecherin an Annette Brümmer und die Funktion der Schriftwartin im Gemeindekommando an Marika Logemann abgegeben. Eine offizielle Verabschiedung wird es am Jahresende geben, so Gemeindebrandmeister Ullmann.
- Cord Brinker
- Juli, 28
- More
15.11.2019 Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Asendorf-Engeln
Auch die Jugendfeuerwehr Asendorf/ Engeln hat am 15.11.2019 zur jährlichen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Uhlhorn in Asendorf geladen.
Jugendfeuerwehrwart Jürgen Schwenke begrüßte, neben den Jugendfeuerwehrmitglieder und deren Eltern, auch zahlreiche Gäste aus den Ortskommandos, der Gemeindejugendfeuerwehr und der Verwaltung.
In seinem Jahresbericht resümierte Schwenke von insgesamt 68 Diensten mit circa 335 Stunden die während des letzten Berichtsjahres bei Diensten und diversen Veranstaltungen und Wettbewerben absolviert wurden.
Neben weiteren Berichten der einzelnen Fachwarten standen auch Wahlen von Jugendsprecher und Kassenprüfer auf der Tagesordnung.
Besonders spannend wurde es bei der Auszeichnung für die Beste Dienstbeteiligung, da lediglich eine Stunde den Unterschied zwischen Platz eins und zwei ausmachte.
Mit einem lachendem und einem weinenden Augen konnten wieder einmal zwei Mitglieder aus der Jugendfeuerwehr in die Aktive Feuerwehr Asendorf verabschiedet, da sie die Alters Höchstgrenze erreicht haben.
Eine personelle Veränderung gab es beim stellvertretenden Jugendfeuerwehrwart, hier hat Tom Dannemann den Posten an Merle Böhsl übergeben.
Ehrungen & Wahlen in der Übersicht:
Beste Dienstbeteiligung:
1. Platz = Jonas K.
2. Platz = Timo K.
3. Platz = Tom Schwanebeck
Verabschiedung in die OF Asendorf
Nico Uhde und Finn Meier
Wahlen:
Jugendsprecher: Jonas K.
stv. Jugendsprecher: Lennart H.
Kassenprüfer: Robin St. und Clemens W.
- Christian Wolters
- November, 20
- More
Erfolgreicher Tag für die Jugendfeuerwehr
Vergangenen Sonntag fand in Kirchdorf die letzte Abnahme der Leistungsspange des Landes Niedersachsen statt.
Die Jugendfeuerwehren Asendorf/Engeln sowie Schwarme und Umgebung nahmen mit einer gemeinsamen Gruppe daran teil und bestanden die Abnahme erfolgreich!
Die Leistungsspange selbst ist eine aufwendige Prüfung und zugleich besondere Auszeichnung für jungen Mitglieder der Feuerwehr.
Diese höchste Auszeichnung, die in der Jugendfeuerwehr erreicht werden kann, lobt das das frühzeitige Einbringen in die Gemeinschaft und ihre Ordnung. Gleichwohl ist es eine Vorbereitung auf die Mitarbeit der Feuerwehr, also dem Helfen von Mitmenschen.
Die Prüfung fordert eine fünffache Leistung innerhalb der taktischen Gliederung „Löschgruppe“.
In allen Prüfungen wird eine erfolgversprechende Gemeinschaftsleistung der Gruppe gefordert, bei welcher der Stärkere dem Schwächeren hilft.
(Text: Ramona Raven, Christian Wolters)
- Christian Wolters
- November, 2
- More
09.07.2019 Kreiszeltlager-Logo 2021 vorgestellt
Kreisjugendzeltlager-Logo 2021 offiziell vorgestellt.
Den Mitgliedern des Gemeindekommandos der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen wurde unter Federführung der Firma DIERS+HEMMJE, Bruchhausen-Vilsen das offiziell designierte Logo für das Kreiszeltlager 2021 in Bruchhausen-Vilsen vorgestellt. Über 80 Jugendliche und Betreuer der drei Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen stimmten über das jetzt offizielle Logo auf dem derzeit laufenden Kreiszeltlager in Barver ab. „Mit gekreuzten Strahlrohren wird eine Windmühle dargestellt, die in jeden Orten der Samtgemeinde aktuell oder in früheren Zeiten weit sichtbar anzutreffen sind oder waren“ erläuterte Gemeindejugendfeuerwehrwartin Ramona Raven bei der Präsentation vor Vertretern der Feuerwehr und Verwaltung der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen. Nach 2001 wird die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen 20 Jahre später wieder Gastgeber eines der größten Zeltlager der Jugendfeuerwehren in Niedersachsen auf dem Marktplatzgelände in Bruchhausen-Vilsen sein, freuten sich Samtgemeindebürgermeister Bernd Bormann, Verwaltung und Feuerwehren der Samtgemeinde gleichermaßen über die anstehende Herausforderung ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten zu dürfen.
- Standard
- Cord Brinker
- Juli, 11
- More
Auch die Jugendfeuerwehren zeigten ihr Können bei den Gemeindewettbewerben
Nicht nur die „Großen“ haben am Samstag, den 18.05. in Uenzen für die Kreiswettbewerbe trainiert. Auch die Gruppen der Jugendfeuerwehren aus der Samtgemeinde zeigten eindrucksvoll ihr Können.
„Die klassischen Feuerwehrwettbewerbe spielen auch bei der Jugendfeuerwehr eine große Rolle.“, erklärte die Gemeinde-Jugendfeuerwehrwartin Ramona Raven, „Mittels eines Löschangriffs entsprechend der Feuerwehrdienstvorschrift müssen immer neun Teilnehmer in einer Gruppe ihr Erlerntes zeigen.“
Dabei wird zwar auf Wasser verzichtet, doch der Einsatz ist sehr realitätsnah. So wird ein Unterflurhydrant als Wasserentnahmestelle verwendet und insgesamt drei sogenannte C-Rohre müssen vorgenommen werden.
Einfach wird es den Kindern und Jugendlichen jedoch nicht gemacht. Verschiedene Hindernisse wie z.B. ein Graben, eine Leiterwand oder ein Kriechtunnel müssen dabei absolviert werden. Die Übung schließt mit der Vorführung von vier Feuerwehrknoten ab.
Am Ende zeigte die Gruppe „Bruchhausen-Vilsen 1“ die beste Leistung. Gefolgt von der zweiten Gruppe der Jugendfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen & Umgebung und der Gruppe der JF Schwarme und Umgebung.
1. Platz = Bruchhausen-Vilsen 1
2. Platz = Bruchhausen-Vilsen 2
3. Platz = Schwarme 1
4. Platz = Asendorf/Engeln 1
5. Platz = Bruchhausen-Vilsen 3
Wir wünschen unseren Gruppen beim Kreisjugendfeuerwehr-Tag viel Spaß & Erfolg!
P.S. Was die Jugendfeuerwehr noch so macht, dass erfahrt Ihr hier.
- Christian Wolters
- Mai, 22
- More