Datum: 16. August 2025 um 20:25 Uhr
Alarmierungsart: DME (digitaler Meldeempfänger), Zusatzalarmierung (Smartphone)
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
Einsatzart: Fehlalarm
Einsatzort: Br.- Vilsen
Einsatzleiter: OrtsBM Andreas Steen
Mannschaftsstärke: >14
Einheiten und Fahrzeuge:
- Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen: ELW1 Bruchhausen – Vilsen , LF 8 Bruchhausen-Vilsen , RW 1 Bruchhausen-Vilsen , TLF 16/24 Bruchhausen-Vilsen
- Ortsfeuerwehr Uenzen: MTW Uenzen , TSF Uenzen
Weitere Kräfte: Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Bruchhausen – Vilsen: Am Samstag den 16.08. gegen 20:25 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Bruchhausen-Vilsen und Uenzen zu einem Einsatz alarmiert, nachdem eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.
Vor Ort stellte sich heraus, dass kein Brandgeschehen vorlag. Stattdessen hatte austretender Wasserdampf eine Rauchentwicklung verursacht, die den Alarm auslöste.
Die Einsatzkräfte unter der Leitung der Zugführer Andreas Steen und Frank Zschoche-Wolff kontrollierten den betroffenen Bereich sorgfältig, um mögliche Gefahren auszuschließen. Nachdem keine weiteren Risiken festgestellt wurden, konnte die Einsatzstelle ordnungsgemäß an den Betreiber des Betriebs übergeben werden.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen