Zu einem Schwelbrand im Getreideelevator in Uenzen wurden die Ortsfeuerwehren Uenzen und Bruchhausen-Vilsen alarmiert. Mit einer C-Rohr Leitung wurde der Schwelbrand abgesichert und mit einer Handspritze des Besitzers gelöscht. Anschließend wurde mit einer Wärmebildkamera die Scheune nach Glutnestern abgesucht.
Archives
02.07.2023 Verkehrsunfall in Süstedt
Am Sonntagabend um 21:16 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Süstedt und Uenzen alarmiert, da nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 6 Betriebsstoffe aus den verunfallten Fahrzeugen ausgetreten sind.
Als die 27 Kameraden mit drei Feuerwehrfahrzeugen unter der Leitung des Ortsbrandmeisters Rolf Schweers am Unfallort eintrafen, unterstützten sie die Polizei beim Absichern der viel befahrenden Straße und verhinderten ein weiteres Ausbreiten der Betriebsstoffe.
Nachdem die vier verletzen Personen in umliegende Krankhäuser verbracht und die drei teils stark beschädigten Unfallfahrzeuge von Abschleppunternehmen abgeholt wurden, konnte nach zweieinhalb Stunden die Rückfahrt angetreten werden.
Die Straßenmeisterei beschilderte die Bundesstraße zudem mit Hinweisschildern, um auf die vermeintliche Gefahrenstelle durch eine Ölspur hinzuweisen.

- Stefan Grafe
- Juli, 2
- More
Auslösung Brandmeldeanlage in Gewerbebetrieb
Bruchhausen – Vilsen: Die Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes löste am Montagmittag gegen 12:30 Uhr aus. Schnell waren die ersten Einsatzkräfte aus Bruchhausen – Vilsen und Uenzen vor Ort und konnten anhand der passenden Laufkarte den ausgelösten Melder lokalisieren. Der Wasserdampf einer Maschine führte hier zu einer leichten Vernebelung, so das die Melder auslösten. Für die Brandschützer aus zwei Ortsfeuerwehren sowie den Rettungsdienst war hier kein Einsatz erforderlich. Die Brandmeldetechnik wurde zurückgesetzt und nach ca. 45 Minuten war der Einsatz beendet.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Detlef Wessels
- Mai, 29
- More
Wetterbedingte Einsätze in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
Noch während des laufenden Gefahrstoffeinsatzes, in der Assessorstraße, wurde die Ortsfeuerwehr Engeln nach Homfeld alarmiert. Dort war ein Keller voll Wasser gelaufen. Mittels Tauchpumpe und Nasssauger wurde dieser geelert. Circa zwei Stunden waren die Kamerad:innen dort im Einsatz. Auch der Rüstwagen aus Bruchhausen-Vilsen wurde hier im Verlauf eingesetzt.
In Asendorf kam es zu einer Überspülung der Essener Straße. Initial übernahm die Ortsfeuerwehr Süstedt die Einsatzstelle. Nachdem das Hilfeleistungslöschfahrzeug, der zuständigen Ortsfeuerwehr, beim Gefahrstoffeinsatz, abkömmlich war, übernahmen die Brandschützer aus Asendorf. Gemeinsam mit dem Tanklöschfahrzeug aus Bruchhausen-Vilsen wurde der Schlamm von der Straße gespült.
Ebenfalls Überspült wurde der Bereich „Bunte Brücke“ im Ortsteils Uenzen. Hier waren die Ortsfeuerwehr Uenzen und Süstedt im Einsatz. Die Ortsfeuerwehr Uenzen übernahm anschließend noch weitere Einsätze in der Dorfstraße sowie am Uenzer Bahnhof. Auch hier war eine größere Menge Schlamm auf der Straße. Dieser wurde mittels landwirtschaftlichen Geräts beseitigt. Freigelegt wurden auch die Straßenabläufe.
Mit im Einsatz waren auch die Straßenmeisterei, sowie der Bauhof der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen.
Fotos:
- 2023-05-22 Wettereinsatz: Feuerwehr
- Christian Wolters
- Mai, 22
- More
Gefahrguteinsatz im Ortskern von Bruchhausen-Vilsen
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften wurde am heutigen Abend zu einem unklaren Stoff in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Assessorstraße in Bruchhausen-Vilsen gerufen. Bei einem Polizeieinsatz stellten die Beamten einen beißenden Geruch in dem Haus wahr und informierten die Feuerwehr.
Zu der Einsatzstelle, im Ortskern von Bruchhausen-Vilsen, wurden daraufhin mehre Ortsfeuerwehren, die ELO-Gruppe sowie Unterstützer-Gruppe der Samtgemeinde Bruchhausen Vilsen gerufen. Ebenso wurden der Gefahrstoffzug der Kreisfeuerwehrbereitschaft 1 und eine Vielzahl an Kräften des Rettungsdiensts alarmiert.
Die ersteintreffenden Kräfte erkundeten die betreffenen Wohnungen unter Atemschutz und führten Lüftungsmaßnahmen durch. Dabei wurden einzelnen Behälter mit Gefahrgut gesichert. Insgesamt wurden acht Betroffene vom Rettungsdienst gesichtet. Im Einsatz waren circa 140 Einsätzekräfte mit 24 Fahrzeugen.
Spezialkräfte der Messgruppe Nord nahmen Messungen, unter Chemikalienschutzanzügen im Gebäude vor. Dabei konnten keine gefährlichen Konzentrationen festgestellt werden, so dass die Einsatzstelle der Polizei für weitere Ermittlungsarbeiten übergeben werden konnte.
(Text: Christian Wolters, Ralf Schröder)
- Christian Wolters
- Mai, 22
- More
Gleich Zwei Flächenbrände zeitgleich an der Bahnstrecke
Bruchhausen – Vilsen: Lange ist es nicht her, als die Kameraden der Ortsfeuerwehren aus Uenzen und Bruchhausen – Vilsen zu einem gemeinsamen Einsatz gerufen wurden. Jetzt mussten die Brandschützer der Ortsfeuerwehren gleich zu zwei Flächenbränden am Sonntag Mittag gegen 12:30 Uhr zu den Haltestellen Wiehebad und Vilser Holz an der Bahnstrecke der Museumseisenbahn alarmiert werden . Dieses Mal ca. 100 Meter nach der Haltestelle Wiehebad auf einer Fläche von ca. 20 qm hatte der Bahndamm aus ungeklärten Gründen Feuer gefangen. Die 12 Kräfte der Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen löschten den Bahndamm mit dem Schnellangriff vom Tanklöschfahrzeug ab. Um die Zweite Brandstelle kümmerte sich die Ortsfeuerwehr Uenzen in Zusammenarbeit mit dem Rüstwagen, der über eine Höchstdrucklöschsystem verfügt. Größerer Schaden entstand zum Glück wieder nicht.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- Detlef Wessels
- Mai, 1
- More
Auslösung Brandmeldeanlage im Gewerbebetrieb
Bruchhausen – Vilsen: Die Ortsfeuerwehren Bruchhausen – Vilsen und Uenzen wurden am Samstagabend um 19:45 Uhr über Meldeempfänger mit den Einsatzstichwort: Auslösung Brandmeldeanlage Hochregallager alarmiert. Einsatzort war ein Gewerbebetrieb in Bruchhausen Vilsen. Dort wurde aus ungeklärter Ursache über die Brandmeldeanlage ein Feueralarm an die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle Diepholz gemeldet. Nach einiger Zeit des Erkundens stellte sich heraus, dass kein Feuer zu erkennen ist . Die 14 Kameraden aus Bruchhausen – Vilsen und 9 Kameraden aus Uenzen unter der Leitung vom Ortsbrandmeister Stephan Thöle konnten somit den Einsatz nach ca. 45 min. beenden.
Detlef Wessels
Pressesprecher Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen
- makaiser
- Februar, 25
- More


