Datum: 8. Oktober 2025 um 23:09 Uhr
Dauer: 2 Stunden 21 Minuten
Einsatzart: Techn. Hilfeleistung
Einsatzort: Kleinenborstel
Einsatzleiter: Stellv. Gemeindebrandmeister Jörg Wichelmann
Einheiten und Fahrzeuge:
- Gemeindefeuerwehr: Gemeindebrandmeister , Stellv. Gemeindebrandmeister
- Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen: ELW1 Bruchhausen – Vilsen , LF 8 Bruchhausen-Vilsen , RW 1 Bruchhausen-Vilsen , TLF 16/24 Bruchhausen-Vilsen
- Ortsfeuerwehr Kleinenborstel: TSF-W Kleinenborstel
- Ortsfeuerwehr Schwarme: LF 8 Schwarme , MTW Schwarme , TLF 3000 Schwarme
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Am Abend des 8. Oktobers ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Martfelder Ortsteil Kleinenborstel.
Ein PKW geriet in einer Rechtskurve von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurde der Insasse in seinem Fahrzeug eingeklemmt.
Sofort wurden drei Ortsfeuerwehren, der Rettungsdienst und die Polizei zum Einsatzort alarmiert. Ein zufällig anwesender Rettungssanitäter übernahm die Erstversorgung und konnte der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Diepholz bereits eine qualifizierte Rückmeldung geben.
„Das war ein guter Zufall!”, bestätigte der stellvertretende Gemeindebrandmeister und Einsatzleiter Jörg Wichelmann. „Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte somit nahezu direkt mit der technischen Rettung begonnen werden.”
Dazu kam hydraulisches Rettungsgerät zum Einsatz. Während der Maßnahmen wurde der Fahrer rettungsdienstlich versorgt und im Fahrzeug betreut.
Nach der Befreiung aus dem vollständig zerstörten PKW wurde der schwer verletzte Patient in ein Krankenhaus transportiert. Laut Aussage des Rettungsdienstes bestand keine Lebensgefahr.
„Die Zusammenarbeit zwischen allen Einsatzkräften hat perfekt funktioniert!“, dankte Wichelmann allen vor Ort befindlichen Einsatzkräften.
Für die Arbeiten der Feuerwehr und weitere Tätigkeiten wurde die Landesstraße 202 vollständig gesperrt.
Nach Abschluss der Rettungsarbeiten blieben einige Kameradinnen und Kameraden, zwecks Ausleuchten der Unfallstelle und Aufräumarbeiten, weiter vor Ort.
Der gesamte Einsatz war nach circa 2,5 Stunden beendet.