Bahndammbrand zwischen Vilser Holz und Heiligenberg
Zu einem Flächenbrand zwischen den Haltestellen Vilser Holz und Heiligen Berg wurden die Ortsfeuerwehren Bruchhausen-Vilsen und Uenzen am Sonntagmittag um 14:50 Uhr gerufen.
Hier brannte es auf einer Fläche von ca, 10 x 6 m an der Bahnböschung. Das Tanklöschfahrzeug aus Bruchhausen – Vilsen kam mit 2 C Strahlrohren und ca. 1500 Liter Wasser zum schnellen Löscherfolg. Zusätzlich kamen noch das LF 8 der Rüstwagen und der Einsatzleitwagen gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Uenzen zur Einsatzstelle, die aber nicht mehr eingreifen brauchten. Nach ca. 45 min. konnte der Einsatzleiter und Ortsbrandmeister Stephan Thöle Feuer aus melden.

Detlef Wessels
Pressesprecher der Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen

Bruchhausen – Vilsen: Eindrucksvoll demonstrierte am Freitagabend die Ortsfeuerwehr Bruchhausen – Vilsen ihre Einsatzfähigkeit. Unmittelbar nach Beginn ihrer Jahreshauptversammlung wurde sie zu einem Brand einer Gartenhütte im Weizenkamp alarmiert. Schon während der eindrucksvollen Sprints der Uniformträger in das nahegelegene Feuerwehrgerätehaus konnten die Einsatzkräfte an der kräftigen Rauchentwicklung den Brandort in einer Wohnsiedlung erkennen. Nur wenige Minuten später waren die Hemden gewechselt, die Ausgehschuhe mit den schweren Stiefeln getauscht. Das Gartenhaus brannte beim Eintreffen der ersten Kräfte in voller Ausdehnung-schnelles Handeln war erforderlich und verhinderte schlimmeres. Die Ortsfeuerwehren Bruchhausen -Vilsen, Asendorf und Uenzen wurden zusammen alarmiert. Im Garten eines Einfamilienhauses war ein Gartenhaus in Brand geraten. Zwischen Absetzen des Notrufs und Eintreffen der ersten Fahrzeuge handelten die Eigentümer und Nachbarn umsichtig. Sie versuchten mit mehreren Gartenschläuchen eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Das Feuer hatte bereit auf die Hecke zum Nachbarn übergegriffen. Das konnte aber mit massiven Wassereinsatz aus den Löschfahrzeugen verhindert werden. Die Brandstelle wurde abschließend noch mit der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert und zur Brandermittlung an die Polizei übergeben. Nach gut 45 Minuten war der Einsatz beendet.



