Datum: 13. August 2025 um 17:35 Uhr
Alarmierungsart: DME (digitaler Meldeempfänger), Zusatzalarmierung (Smartphone)
Dauer: 1 Stunde 55 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Uenzen
Einsatzleiter: Ortsbrandmeister Ludger Runte
Mannschaftsstärke: >70
Einheiten und Fahrzeuge:
- Gemeindefeuerwehr: Gemeindebrandmeister , Stellv. Gemeindebrandmeister
- ELO-Gruppe (Einsatzleitung Ort)
- Kreisfeuerwehr Diepholz: Pressesprecher Kreisfeuerwehr
- Ortsfeuerwehr Asendorf: ELW1 Asendorf , TLF 3000 Asendorf
- Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen: ELW1 Bruchhausen – Vilsen , LF 8 Bruchhausen-Vilsen , RW 1 Bruchhausen-Vilsen , TLF 16/24 Bruchhausen-Vilsen
- Ortsfeuerwehr Engeln: TLF 3000 Engeln
- Ortsfeuerwehr Hustedt: TSF Hustedt
- Ortsfeuerwehr Kleinenborstel: TSF Kleinenborstel
- Ortsfeuerwehr Martfeld: TSF Martfeld , TLF 3000 Martfeld
- Ortsfeuerwehr Ochtmannien: MTW Ochtmannien , TSF Ochtmannien
- Ortsfeuerwehr Schwarme: LF 8 Schwarme , TLF 3000 Schwarme
- Ortsfeuerwehr Süstedt: TSF Süstedt
- Ortsfeuerwehr Uenzen: MTW Uenzen , TSF Uenzen
Weitere Kräfte: Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Gegen 17:35 Uhr am Mittwoch Abend geriet auf einem Stoppelfeld ein Trecker mit Ballenpresse in Brand. Dieses Feuer griff zügig auf das Feld über, wodurch es zu einem Flächenbrand kam. Durch das schnelle eingreifen der Umliegenden Landwirte, konnte das Feuer mithilfe von Grubern eingegrenzt werden und durch die FeuerwehrkameradInnen gelöscht werden. Kurze Zeit später wurde ein weiterer Flächenbrand in der Nähe gemeldet. Zum Glück stelle sich schnell heraus, dass es sich um den gleichen Brand handelte.
Insgesamt waren alle 10 Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde alarmiert. Aufgeteilt auf beide (vermeindlichen) Einsatzorte. Und zusätzlich noch die Ortsfeuerwehr Wachendorf. Für die Absicherung der Einsatzkräfte war zudem der Rettungsdienst vor Ort.
Bilder folgen in Kürze.